Passer au titre

Recherche

Führen und Auftreten

Attestation / certificat de cours

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE) - Berthoud (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Management, direction

Swissdoc

9.616.11.0 - 9.616.10.0

Mise à jour 28.07.2025

Description

Description de la formation

Unabhängig von ihrer Spezialisierung sind Führungspersonen damit konfrontiert, sich in bestehende Systeme zu integrieren, ihre fachliche Kompetenz gewinnbringend einzusetzen und zudem möchten sie kompetent wahrgenommen werden. Fähigkeiten zur Kollaboration in herausfordernden Situationen sind dabei unabdingbar. Wir schauen auf die Bedürfnisse hinter schwierigen Interaktionen und analysieren verbale und nonverbale Kommunikationsschemata und -muster. Eigene Stärken und Muster reflektieren wir in konkreten Situationen während pferdegestützten Interventionen und Kommunikationstrainings. Der Fokus des Trainings liegt auf dem gemeinsamen Erleben.

Lernziel

  • Wie kann ich meine persönlichen Stärken in bestehenden Organisationen wirkungsvoll integrieren?
  • Wie wirke ich auf andere?
  • Welche bewussten und unbewussten Kommunikationsmuster laufen bei mir ab?

Für einen wirkungsvollen Auftritt beschäftigen sich die Teilnehmenden mit diesen Themen anhand pferdegestützter Interventionen und Kommunikationstrainings.

Admission

Conditions d’admission

  • Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule, 
  • Abschluss der höheren Berufsbildung (Diplom Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom, Eidg. Fachausweis) 

Studierende ohne Abschluss einer höheren Fachschule oder Hochschule können «sur dossier» zugelassen werden, sofern sie wissenschaftliche Kompetenzen nachweisen können. Der erfolgreiche Besuch des Kurses «Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten» ermöglicht den Zugang zu Fachkursen.

Zielpublikum

Personen mit Führungsverantwortung, insbesondere aus dem Sozial-, Gesundheits-, Bildungs- und Kulturbereich, die mehr über ihre Führungshaltung erfahren und Inputs für ihre Beziehungsgestaltung in der Führung suchen. 

Coûts

CHF 1'750.-

Diplôme

  • Attestation / certificat de cours

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)
  • Berthoud (BE)

Déroulement temporel

Début des cours

Oktober

Durée de la formation

Oktober bis November, 4 Kurstage

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Dieser Fachkurs ist Bestandteil von:

  • CAS Führungsrollen und Organisation
  • MAS Integrative Führung im Gesundheits- und Sozialwesen

Liens

Renseignements / contact

Berner Fachhochschule
Studienorganisation Weiterbildung Gesundheit

Tel +41 (0)31 848 45 45

E-Mail: weiterbildung.gesundheit@bfh.ch

orientation.ch