Physiotherapie bei Lungenerkrankungen und Cystischer Fibrose
Attestation / certificat de cours
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine
- Swissdoc
-
9.723.11.0
Mise à jour 28.07.2025
Description
Description de la formation
Im Fachkurs vertiefen und erweitern die Teilnehmenden ihr Wissen und ihre Kompetenzen in der Befunderhebung und Behandlung von Patient/innen mit obstruktiven und restriktiven Lungenerkrankungen, Cystischer Fibrose (Kinder ab Schulalter, Jugendliche und Erwachsene) sowie dysfunktionellen respiratorischen Symptomen. Fachexpert/innen zeigen auf, wie sich eine umfassende, individualisierte Befunderhebung und Behandlungsplanung in der Praxis umsetzen lässt.
Kursinhalt:
-
Medizinische Aspekte der Krankheitsbilder Cystische Fibrose, Asthma bronchiale, Primär ziliäre Dyskinesie, Bronchiektasie, Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Lungenfibrose, dysfunktionelle respiratorische Symptome
-
Vertiefung Lungenanatomie und -physiologie
-
Befunderhebung/Assessment/Auskultation
-
Grundlagen der Atmung, der Mukoziliären Clearance und Techniken zur Sekretmobilisation (Airway Clearance Techniques)
-
Spirometrie in Theorie und Praxis
-
Bedeutung und Reinigung der oberen Atemwege
-
Behandlungstechniken bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Cystischer Fibrose
-
Inhalation
-
Hustentechnik und Inkontinenz
-
Dyspnoemanagement
-
Zwerchfell, Tracheotomie, Atemmuskeltraining
-
Neue Medikamente wie CFTR-Modulatoren, Biologika
-
Bewegung, Sport, muskuloskelettale Aspekte
-
Einblick in interprofessionelles Management wie Ernährungsberatung, psychologische Abklärung, Sozialberatung, Infektiologie und Hygiene, Lungentransplantation
-
Transition von der Kinderklinik zum Erwachsenenspital
-
Umgang mit Adhärenz, Patientenedukation
-
Vorstellung CF-Netzwerke
Admission
Conditions d’admission
- Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule,
- Abschluss der höheren Berufsbildung (Diplom Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom, Eidg. Fachausweis)
Studierende ohne Abschluss einer höheren Fachschule oder Hochschule können «sur dossier» zugelassen werden, sofern sie wissenschaftliche Kompetenzen nachweisen können. Der erfolgreiche Besuch des Kurses «Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten» ermöglicht den Zugang zu Fachkursen.
Schulische und berufliche Voraussetzungen
- Basiswissen in der Respiratorischen Physiotherapie
- Grundlegende Englischkenntnisse zum Lesen und Verstehen englischer Texte
Zielpublikum
- Physiotherapeut/innen FH/HF aus stationären und ambulanten Therapieinstitutionen sowohl aus dem pädiatrischen Bereich als auch aus dem Erwachsenenbereich
Coûts
CHF 2'450.-
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
März
Durée de la formation
März bis Juni, 7 Kurstage
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Dieser Fachkurs wird in folgendem Studiengang angerechnet:
- MAS Physiotherapie
Liens
Renseignements / contact
Berner Fachhochschule
Studienorganisation Weiterbildung Physiotherapie
Tel +41 (0)31 848 30 21
E-Mail: weiterbildung.physiotherapie@bfh.ch
Institution 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département Santé
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Murtenstrasse 10
3008 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 35 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/sante/fr/