Passer au titre

Recherche

Kunstwerk, Provenienz, Gesetz

Attestation / certificat de cours

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Catégories
Lieu de formation

Berne 27 (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Culture, beaux-arts, arts appliqués

Swissdoc

9.827.6.0

Mise à jour 06.03.2025

Description

Description de la formation

Dieser Kurs führt in rechtliche Grundlagen der Authentifizierung von Kunstwerken, Provenienzforschung und Kulturgütertransfer sowie zur Restitution von belastetem Kulturgut ein und vermittelt Hintergrundwissen zur historischen Gesetzgebung (z.B. NS-Regime), heute geltendem Recht (CH / DE) und internationalem «Soft Law» (u.a. Washington Principles).

Plan de la formation

  • Urhebergesetz, insbesondere Bildrechte, Zivilgesetzgebung, Strafgesetzgebung; Fallbeispiele
  • Provenienzforschung:
    historischer gesetzlicher Kontext (NS-Zeit), aktueller rechtlicher Rahmen (DE / CH), Kulturgütertransfergesetz KGTG; Restitution
  • Workshop 

Admission

Conditions d’admission

Abgeschlossenes Bachelor-Studium (oder einen äquivalenten Abschluss) in einem für das Themenfeld Provenienzforschung relevanten Bereich.

Coûts

Kursgebühr: CHF 950.-

 

Diplôme

  • Attestation / certificat de cours

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne 27 (BE)

Déroulement temporel

Début des cours

Januar

Durée de la formation

2,5 Tage

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Der Kurs ist Bestandteil von:

  • CAS Werkzuschreibung und Provenienzrecherche interdisziplinär

Liens

orientation.ch