Patientensicherheit
Diplôme / certificat de l’institution de formation
SAQ-QUALICON AG
- Lieu de formation
-
Olten (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Médias, édition, information
- Swissdoc
-
9.811.10.0
Mise à jour 24.04.2025
Description
Description de la formation
Sie erhalten einen Überblick zum Thema und lernen die wichtigsten Methoden kennen, um die Patientensicherheit zu verbessern. Wir fokussieren uns auf Sicherheitsaspekte und das klinische Risikomanagement. Sie erhalten viele praktische Anwendungsbeispiele, die Ihnen helfen, die Patientensicherheit zu steigern. Optimal für alle, die im Gesundheitswesen in Sicherheitsthemen involviert sind.
Zielpublikum:
Sie sind …
Qualitätsfachperson oder Führungskraft im Gesundheitswesen
in Sicherheitsthemen im Gesundheitswesen involviert oder als «Health Professional» einfach am Thema Patientensicherheit interessiert.
Plan de la formation
Inhalte
. Sicherheitsaspekte und der Mensch im System (Human Factor)
. Just Culture
. Fehlerkultur und Aspekte einer HRO
. CIRS – freiwillige vs. obligatorische Meldesysteme
. Root Cause Analyse (London Protocol)
Admission
Conditions d’admission
Siehe Website des Anbieters
Coûts
CHF 1'330.–
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
SAQ-QUALICON Teilnahmebestätigung
«Patientensicherheit»
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Olten (SO)
Déroulement temporel
Début des cours
17. September 2025
Durée de la formation
2 Tage
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
SAQ-QUALICON AG
Riggenbachstrasse 8
4600 Olten
Tél.: +41 (0)34 448 33 33
E-mail:
URL:
www.saq-qualicon.ch/
Label: ISO 9001