Passer au titre

Recherche

Kalligrafie, Arabische ...

Attestation / certificat de cours

Schule für Gestaltung Zürich

Catégories
Lieu de formation

Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Culture, beaux-arts, arts appliqués

Swissdoc

9.822.20.0

Mise à jour 27.04.2025

Description

Description de la formation

Als Ausgangslage dient die Kursivschrift Nashi, die hauptsächlich als Buchschrift in die Geschichte eingegangen ist. Die Teilnehmenden sammeln zunächst Erfahrungen mit der Rohrfeder und der Tinte und lernen dabei schrittweise das arabische Alphabet kennen. Sie konzentrieren sich auf die Haltung des Qalam (Rohrfeder), üben die Proportionen der 28 Buchstaben und achten auf deren Neigungswinkel wie auch deren Position im Zeilenstand. In einem weiteren Schritt verbinden sie die Einzelbuchstaben. Sie lernen mit welcher Abfolge man die Lam-Alif-Ligatur aufbaut und welche Bedeutung die Vokalzeichen haben. Im Verlauf des Kurses begegnen sie auch weiteren arabische Schriftarten. Sie imitieren ausgesuchte Beispiele und untersuchen diese auf Unterschiede und Eigenheiten. Mit den kalligrafischen Erfahrungen bauen sie eine fundierte Basis auf, mit der sie nach Kursende in der Lage sein werden, selbständig mit der arabischen Schrift zu arbeiten.

Inhalt:

  • Materialien: Schreibwerkzeug (Herstellung), Tinte und Papier.
  • Der arabische Punkt: seine diakritische Funktion und Rolle als Messpunkt.
  • Das arabische Alphabet: Die Grundform, genannt Rasm.
  • Einzelbuchstaben: Grundaufbau, Geometrie und Proportionen von Nashi
  • Verbindungsformen: Regeln und Ausnahmen, Varianten und Ligaturen
  • Selbständig schreiben: Übungen (Wörter und kurze Sätze)
  • Ein Vergleich mit arabischen Schriftarten: Kufi, Diwani, Nast'aliq, Tuluti (imitieren und untersuchen)
  • Historischer Überblick: arabische Schriftarten

Admission

Conditions d’admission

  • Freude an der handwerklichen Tätigkeit
  • Arabischkenntnisse sind nicht erforderlich

Diplôme

  • Attestation / certificat de cours

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

Daten auf Anfrage

Durée de la formation

ca. 1 Monat

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch