Fachmittelschulausweis und Fachmaturität
Certificat de culture générale - Maturité spécialisée
Kantonsschule Schaffhausen
- Lieu de formation
-
Schaffhouse (SH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles de culture générale
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
École de culture générale
- Swissdoc
-
4.700.1.0
Mise à jour 30.04.2025
Description
Description de la formation
Die Fachmittelschule (FMS) ist eine allgemeinbildende Schule der Sekundarstufe II und bereitet auf eine Berufsbildung an höheren Fachschulen und Fachhochschulen vor, namentlich in den Bereichen Gesundheit, Soziale Arbeit, Pädagogik und Kommunikation und Information.
Im Anschluss an die dreijährige Ausbildung an einer Fachmittelschule (Abschluss mit einem FMS-Ausweis), welche den Zugang zu den Höheren Fachschulen ermöglicht, kann über zusätzliche Leistungen innerhalb eines Jahres eine Fachmaturität erworben werden.
Die Fachmaturität erlaubt den Übertritt an eine Fachhochschule oder eine Pädagogische Hochschule.
Fachmaturität Gesundheit, Naturwissenschaften, Soziale Arbeit, Kommunikation
Nach 3 Jahren Fachmittelschule in den Berufsfeldern Gesundheit/Naturwissenschaften, Kommunikation oder Soziales/Pädagogik und bestandener Abschlussprüfung wird der Fachmittelschulausweis ausgestellt, welcher als Zulassung zur Fachmaturität mit Praxisjahr gilt.
Die Fachmaturität erlangt, wer ein Praktikum absolviert hat und die Fachmaturitätsarbeit und deren Prüfung bestanden hat.
Fachmaturität Pädagogik
Nach 3 Jahren Fachmittelschule im Berufsfeld Soziales/Pädagogik und bestandener Abschlussprüfung wird der Fachmittelschulausweis ausgestellt, welcher als Zulassung zur Fachmaturität Pädagogik gilt.
Die Fachmaturität Pädagogik erlangt, wer allgemeinbildende Kurse an der Kantonsschule besucht hat, eine Fachmaturitätsarbeit geschrieben und die Abschlussprüfung bestanden hat.
Admission
Conditions d’admission
aus der 3. Sekundarschulklasse
Lien sur l'admission
Coûts
Für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern im Kanton Schaffhausen wohnhaft sind, ist der Unterricht unentgeltlich. Von den anderen Schülerinnen und Schülern wird ein Schulgeld erhoben (Ausnahme: für die Schulgemeinden Feuerthalen-Langwiesen, Flurlingen, Laufen-Uhwiesen und Dachsen bezahlt der Kanton Zürich, für die Oberstufengemeinde Diessenhofen der Kanton Thurgau das Schulgeld).
Diplôme
- Certificat de culture générale
- Maturité spécialisée
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Schaffhouse (SH)
Déroulement temporel
Début des cours
Jährlich ab August
Durée de la formation
3 Jahre für Fachmittelschulausweis
4 Jahre für Fachmaturität
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Kantonsschule Schaffhausen
Pestalozzistrasse 20
8200 Schaffhausen
Tél.: 052 632 24 24
E-mail:
URL:
kanti.sh.ch/