Passer au titre

Recherche

Kaufmann/Kauffrau EFZ verkürzt, Handelsschule

Certificat fédéral de capacité CFC

WKS KV Bildung, Administration Grundbildung

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À plein temps

Thèmes de formation

Administration, secrétariat - Écoles de commerce

Swissdoc

5.611.6.0 - 5.611.2.0

Mise à jour 15.07.2025

Description

Description de la formation

Die KV Handelsschule EFZ verkürzt bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit das eidgenössische Fähigkeitszeugnis als Kauffrau / Kaufmann in 2 Jahren zu erlangen. 

Im Gegensatz zur Berufslehre ist eine Lehrstelle keine Voraussetzung. Das für die Teilnahme am Qualifikationsverfahren notwendige, einjährige Praktikum wird den Teilnehmenden beim Einhalten von spezifischen Bedingungen vom Anbieter vermittelt.

Nach der neuen Bildungsverordnung im kaufmännischen Bereich gibt es keine Fächer mehr. Der Unterricht findet in Handlungskomptenzbereichen statt.

Admission

Conditions d’admission

  • Abgeschlossene oder begonnene Grundausbildung , d.h. eine nicht kaufmännische Ausbildung mit EFZ, Kaufleute EBA, Gymnasium, Fachmittelschule
  • Beratungsgespräch zur Eignung für eineLehrzeitverkürzung
  • Vollständige Bewerbung
  • Sehr gute schriftliche Deutschkenntnisse (Niveau C1)
  • Bewilligung zur Lehrzeitverkürzung des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes des Kantons Bern

Coûts

CHF 17'040.-

Diplôme

  • Certificat fédéral de capacité CFC

Kaufmann/Kauffrau mit eidg. Fähigkeitszeugnis

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)

Déroulement temporel

Début des cours

August

Durée de la formation

2 Jahre

Modalités temporelles

  • À plein temps

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Für diese Nachholbildung benötigen die Teilnehmenden eine Zulassung des kantonalen Mittelschul- und Berufsbildungsamtes.

Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Kasernenstrasse 27
3013 Bern

Tel.-Nr. +41 (31) 633 83 42
Mail: bae.bern@be.ch

Liens

orientation.ch