Agile Methoden für die Entwicklung physischer und cyber-physischer Produkte
Attestation / certificat de cours
Zühlke Engineering AG
Catégories
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Applications techniques, programmation, gestion informatique
- Swissdoc
-
9.566.2.0 - 9.561.1.0
Mise à jour 20.05.2025
Description
Description de la formation
Dieser Kurs baut auf den Inhalten des SAFe® for Hardware Trainings auf und erweitert diese um praxisnahe Erkenntnisse aus der Erfahrung in der Entwicklung komplexer Hardware- und Softwareprodukte. Neben den bewährten SAFe-Prinzipien erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in bewährte agile Praktiken, die sich in realen Projekten bewährt haben.
Admission
Conditions d’admission
Zielpublikum
- Systemingenieur/innen, Produktmanager/innen und Programmmanager/innen, die hardwarebasierte Lösungen entwickeln
- Führungskräfte und Managende, die Lean-Agile-Methoden in der Hardware-Entwicklung einführen möchten.
- Ingenieur/innen aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Hardware, die Agile-Prinzipien in ihre Arbeit integrieren wollen.
Coûts
auf Anfrage
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
mehrmals jährlich
Durée de la formation
2 Tage
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Zühlke Engineering AG
Zürcherstrasse 39j
8952 Schlieren
Tél.: 044 764 81 81
E-mail:
URL:
www.zuehlke.com/