Kommunikationsfachmann/-frau
Diplôme / certificat de l’institution de formation - Brevet fédéral EP
Wirtschaftsschule Five WSF
- Lieu de formation
-
Baden (AG) - Bâle (BS) - Berne (BE) - Lucerne (LU) - Olten (SO) - Soleure (SO) - Sursee (LU) - Winterthur (ZH) - Zurich (ZH) - Zoug (ZG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Publicité, marketing, relations publiques (RP)
- Swissdoc
-
7.612.6.0
Mise à jour 22.05.2025
Description
Description de la formation
Die Weiterbildung zur Kommunikationsfachfrau oder zum Kommunikationsfachmann mit eidgenössischem Fachausweis bietet Einsteiger/innen und Berufsleuten die Möglichkeit, sich im Bereich der Kommunikation zu spezialisieren. Sie erwerben fundiertes Wissen sowie praktische Fähigkeiten, die ihnen im Berufsalltag helfen werden. Damit bewältigen sie in Zukunft anspruchsvolle Aufgaben in der internen und externen Unternehmenskommunikation und übernehmen neue Tätigkeiten oder Positionen.
Typische Kommunikationsfachleute-Aufgaben sind die Planung und Umsetzung von Marketing- und PR-Kampagnen, die Erstellung von Medieninhalten, das Management von Social-Media-Kanälen sowie die Pflege von Medien-, Stakeholder- und Kundenbeziehungen. Kommunikationsfachfrauen/-männer analysieren Kommunikationsprozesse und erarbeiten Lösungen, um die gesamte Kommunikation zu verbessern.
Plan de la formation
Inhalt:
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Marketing und Marktforschung
- Verkauf und Distribution
- Werbewirtschaft und Werberecht
- Media
- Kommunikation
- Realisation und Produktion
Admission
Conditions d’admission
Vorraussetzungen für die Zulassung zur Berufsprüfung
Zur Prüfung wird zugelassen, wer:
- über mindestens 2 Jahre nachgewiesene Berufspraxis in den Bereichen Kommunikation, Werbung, Public Relations, Marketing, Verkauf oder Direkt-/Dialogmarketing verfügt und den Nachweis einer der nachstehenden Ausbildungen erbringt:
– Kauffrau/Kaufmann EFZ, mind. dreijährigen Grundbildung in einem
grafischen Beruf oder Verkaufsberuf
– Diplom einer vom SBFI anerkannten Handelsmittelschule
oder antonal anerkannten, mindestens dreijährigen
Diplom-Mittelschule
– Maturität (alle Typen)
– Diplom einer höheren Fachprüfung für kaufmännische Berufe
– Abschluss einer Hochschule oder Fachhochschule im kaufmännischen Bereich
– Fachausweis für PR-Fachleute, Marketingfachleute, Verkaufsfachleute
oder
- ein anderes eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, Diplom oder Abschluss einer Fach- bzw. Hochschule besitzt und über mindestens 3 Jahre nachgewiesene Berufspraxis in den Bereichen Kommunikation, Werbung, Public Relations, Marketing, Verkauf oder Direkt-/ Dialogmarketing verfügt.
Coûts
- CHF 12’800.-*
exkl. eidg. Prüfungsgebühren CHF 2’150.-
*Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
- Brevet fédéral examen professionnel EP
Nach externer Prüfung: dipl. Kommunikationsfachmann/-frau BP
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Baden (AG)
- Bâle (BS)
- Berne (BE)
- Lucerne (LU)
- Olten (SO)
- Soleure (SO)
- Sursee (LU)
- Winterthur (ZH)
- Zurich (ZH)
- Zoug (ZG)
Blended-Learning | Präsenz- oder Onlineunterricht (Dual Learning) oder vollständig online.
Baden:
AVS Baden AG, Kreuzweg 9, 5400 Baden
Klubschule Migros, Nordhaus 3, 5400 Baden
Basel:
Klubschule Migros, Jurastrasse 4, 4053 Basel
Bern:
Sorell Hotel Ador, Laupenstrasse 15, 3001 Bern
Luzern:
Office Werft AG, Werftestrasse 3, 6005 Luzern
Olten:
Kurs- und Seminarzentrum Sälihof, Riggenbachstrasse 8, 4600 Olten
WSF Wirtschaftsschule Five, Industriestrasse 78, 4600 Olten
Solothurn:
Volkshochschule Solothurn, Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Coworking Uferbau, Ritterquai 8, 4500 Solothurn
Sursee:
Klubschule Migros, Bahnhofstrasse 28, 6210 Sursee
Businesspark Sursee, Allee 1A, 6210 Sursee
Winterthur:
Hotel Banana City, Schaffhauserstrasse 8, 8400 Winterthur
Zürich:
Migros Klubschule, Hofwiesenstrasse 350, 8050 Oerlikon
Zug:
WSF Wirtschaftsschule Five, Baarererstrasse 41, 6300 Zug
Klubschule Migros, Industriestrasse 15B, 6300 Zug
Déroulement temporel
Début des cours
Regelmässige Durchführung, Daten siehe Webseite des Anbieters
Durée de la formation
2 oder 3 Semester
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Wirtschaftsschule Five WSF
Industriestrasse 78
4600 Olten
Tél.: +41 (0)32 621 72 29
E-mail:
URL:
www.wirtschaftsschule-f...