Passer au titre

Recherche

Praxisbildner/innenkurs FaBe

Attestation / certificat de cours

OdA Sozialberufe Zürich

Catégories
Lieu de formation

Zurich 41 (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle

Swissdoc

9.710.8.0

Mise à jour 17.06.2025

Description

Description de la formation

Die Teilnehmenden erlangen Wissen und effektive Methoden, um die Lernprozesse ihrer Lernenden gezielt zu fördern und deren individuelle Stärken zu entwickeln.

Die ganztägigen Pflicht- und Wahlmodule lassen sich individuell nach eigenen Interessen zusammenstellen und sind einzeln buchbar. Für den Erwerb des Kursausweises «Praxisbildner/in FaBe» müssen innerhalb eines Jahres das berufsspezifische Pflichtmodul und mindestens ein Wahlmodul absolviert werden.
Wer keinen Kursausweis anstrebt – zum Beispiel als Berufsbildner/in – ist bei der Modulwahl frei.

Plan de la formation

Pflichtmodul 

Ausbildungsgrundlagen FaBe:
Eine enge und kompetente Ausbildungsbegleitung steigert die Ausbildungsqualität und aktiviert die Potenziale der Lernenden, was die Chancen auf einen positiven Ausbildungsverlauf erhöht. Sie ist entscheidend für die Integration der Lernenden im Arbeitsalltag sowie deren Identifikation mit dem Beruf und dem Lehrbetrieb. Praxisbildner/innen übernehmen dabei, ergänzend zu den Berufsbildner/innen, eine zentrale Brückenfunktion. Sie fungieren als wichtige Ansprechpartner/innen und Bezugspersonen, die den Lernenden nicht nur berufliche Kompetenzen vermitteln, sondern auch ein tragfähiges und unterstützendes Lernumfeld schaffen.

Folgende Wahlmodule stehen zur Auswahl:

  • Anspruchsvolle Ausbildungsphasen
  • Gesundheit als Erfolgsfaktor in der Ausbildung
  • Effektive Kommunikation im Ausbildungsalltag: Methoden und Modelle
  • Jugendliche im Fokus der Zusammenarbeit
  • Innovative Tools für den Arbeitsalltag

Admission

Conditions d’admission

Abgeschlossene Ausbildung im Sozialbereich auf Stufe EFZ oder im Tertiärbereich.

Zielpublikum

  • Praxisbildner/innen (Fachkräfte mit delegierten Aufgaben in der Berufsbildung), die unabhängig ihrer Erfahrung neue Inputs erhalten.
  • Berufsbildner/innen, die nach einer Pause wieder in die Berufsbildung einsteigen und ihre berufspädagogischen Kenntnisse aktualisieren möchten.

Coûts

Pro Modul: CHF 300.-

Der Kanton Zürich unterstützt während der Pilotphase (bis Herbst 2025) die Kurskosten mit CHF 150.-.

Diplôme

  • Attestation / certificat de cours

Für jedes abgeschlossene Modul: Teilnahmebestätigung
Nach Besuch des berufsspezifischen Pflichtmoduls und mindestens einem Wahlmodul: Kursausweis Praxisbildner/in FaBe»

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich 41 (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

regelmässig, genaue Daten siehe Website des Anbieters

Durée de la formation

max. 1 Jahr

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Einige Wahlmodule werden von den Partnerorganisationen OdA Gesundheit und  Zürcher Lehrbetriebsverband ICT angeboten.

Liens

orientation.ch