Passer au titre

Recherche

Versicherungsvermittler/in VBV

Diplôme d’une association professionnelle

Höhere Wirtschaftsschule Graubünden

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

Catégories
Lieu de formation

Sargans (SG) - Coire (GR)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Banque, finances, assurances

Swissdoc

7.615.25.0

Mise à jour 09.07.2025

Description

Description de la formation

Der Kurs bereitet die Teilnehmenden auf die Prüfung zum/zur Versicherungsvermittler/in VBV vor. Gleichzeitig vermittelt der Kurs direkt umsetzbares Praxis-Know-how.

Plan de la formation

  • Versicherungswirtschaft: Überblick über die Branche und die grundlegenden Begriffe.
  • Personen- und Sozialversicherungen: Schweizer Drei-Säulen-System und alle Lebensversicherungen und das Know-how für die Vorsorgeberatung.
  • Sach- und Vermögensversicherungen: Absicherung von Risiken wie bspw. des Eigenheims, des Sachvermögens (Hausrat, Motorfahrzeuge usw.), der Haftpflicht usw.
  • Rechtskenntnisse: regulatorischer Rahmen der Versicherungsberatung kennen: Versicherungsvertragsgesetz, Versicherungsaufsichtsgesetz, Geldwäschereigesetz usw.
  • Im abschliessenden Prüfungstraining geht es um den «letzten Schliff» für die Prüfung, aber auch um die praktische Umsetzung des Gelernten in der Kundenberatung.

Admission

Conditions d’admission

  • Ein Grundwissen im Versicherungsbereich sowie berufliche Erfahrung mit Kundenkontakten sind sehr empfohlen und erhöhen den Ausbildungsnutzen.
  • Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Bestehen der Prüfung.

Coûts

Auf Anfrage

Diplôme

  • Diplôme d’une association professionnelle

Nach externer Prüfung:
Zertifikat Versicherungsvermittler/in VBV

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Sargans (SG)
  • Coire (GR)

Déroulement temporel

Début des cours

Januar, April und Oktober

Durée de la formation

1 Semester

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch