Passer au titre

Recherche

Erweiterte konventionelle Aufnahmetechniken EKA

Attestation / certificat de cours

Juventus Schulen

Catégories
Lieu de formation

Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Santé, soins, médecine

Swissdoc

9.723.10.0

Mise à jour 17.07.2025

Description

Description de la formation

In diesem Kurs lernen Teilnehmende, wie sie erweiterte konventionelle Aufnahmetechniken (EKA) in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Ärzt/innen selbstständig, kompetent und angepasst an die jeweilige Situation ihrer Patient/innen durchführen. Sie vertiefen die relevanten Aspekte der menschlichen Anatomie und werden die Röntgenbilder in allen wesentlichen Punkten beurteilen können.

Admission

Conditions d’admission

Zur Prüfung zugelassen sind

  • Medizinische Praxisassisent/innen EFZ  
  • Arztgehilf/innen mit einem Schuldiplom und mit einer Röntgenberechtigung Thorax/Extremitäten sowie 
  • Angehörige anderer Gesundheitsberufe mit einer Röntgenberechtigung Thorax/Extremitäten

Voraussetzungen für die Prüfung

  • Um an der Prüfung teilnehmen zu können müssen Teilnehmende spätestens 18 Monate nach Kursbeginn 50 dosisintensive Aufnahmen mit einem Testat nachweisen. 
  • Von den 20 im Kurs instru­ierten Einstellungen müssen für die Zulassung mindestens 10 verschiedene Einstellungen testiert werden.

Coûts

CHF 1'690.-

Diplôme

  • Attestation / certificat de cours

Nach Abschluss der Modulprüfung erhalten Teilnehmende das vom BAG anerkannte Zertifikat «Sachkunde im Strahlenschutz für erweiterte konventionelle Aufnahmetechniken».

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

mehrmals jährlich

Durée de la formation

1 Woche intensiv, 5 Tage oder 10 Abende

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch