Systemische Haltung vertiefen, mit Supervision und Selbsterfahrung
Attestation / certificat de cours
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Lieu de formation
-
Morschach (SZ)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales
- Swissdoc
-
9.731.30.0
Mise à jour 23.07.2025
Description
Description de la formation
Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit und angrenzenden Handlungsfeldern sind immer wieder mit herausfordernden Situationen konfrontiert, die eine professionelle systemische Präsenz fordern. Im Fachkurs wird es durch die Supervision möglich, neue systemische Impulse zu erhalten, neue Blickwinkel auf das System zu erkunden und systemische Methoden zu erproben.
Der Kurs bietet die Gelegenheit, sich mit eigenen Bildern, Wertenvorstellungen und Haltungen in Bezug auf die verschiedenen Themen der Systemischen Beratung und im Kontext von Prägungen durch die eigene Biografie auseinanderzusetzen.
Admission
Conditions d’admission
Beratungspraxis, die einen laufenden Transfer des Gelernten und das Einbringen von konkreten Fallbeispielen ermöglicht. Bereitschaft, sich aktiv am Austausch zu beteiligen.
Zielpublikum
- Fachkräfte aus verschiedenen beruflichen Kontexten der Sozialen Arbeit und angrenzenden Handlungsfeldern, die in ihrem Arbeitsfeld beratend bzw. begleitend tätig sind und ihre professionelle systemische Präsenz schärfen wollen.
- Fachpersonen, welche den MAS Systemische Beratung abschliessen wollen.
- Fachpersonen, die Supervision und Selbsterfahrung machen möchten.
Coûts
CHF 3'450.-
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Morschach (SZ)
Seminarhotel Mattli, Mattlistrasse 10, 6443 Morschach
Déroulement temporel
Début des cours
Februar 2027
Durée de la formation
6 Kurstage. Montag bis Freitag (die fünf Tage werden länger als übliche Kurstage sein und auch Abendaktivitäten einschliessen, so dass die absolvierten Unterrichtseinheiten 6 Kurstagen entsprechen. Die Reise ist Bestandteil des Kurses)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Dieser Fachkurs ist Bestandteil von:
- CAS Systemische Beratung: Spezifische Konzepte und Methoden
- CAS Systemische Beratung: Spezifische Konzepte und Methoden PLUS
- CAS Systemische Sozialpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe
Liens
Renseignements / contact
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 848 36 50
weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch
Label
- Modèle F
Institution 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département Travail Social
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Hallerstrasse 10
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 36 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/travail-soci...