Einführung Sozialhilfe
Attestation / certificat de cours
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales
- Swissdoc
-
9.731.30.0
Mise à jour 25.07.2025
Description
Description de la formation
Im Kurs Einführung Sozialhilfe vermitteln den Teilnehmenden zentrale Fachkompetenzen im Arbeitsfeld der Sozialhilfe. Damit können Absolventinnen und Absolventen die Aufgaben in einem Sozialdienst oder an der Schnittstelle zur Sozialhilfe erfolgreich wahrnehmen.
In den ersten beiden Kurseinheiten „Grundlagen/Rechtsquellen I und II” erfahren die Kursteilnehmenden, wie die Sozialhilfe funktioniert, und erwerben Basiswissen über das Verfahrens- und das Sozialhilferecht. Dies wird anhand von Praxisbeispielen (z. B. SKOS-Richtlinien, Subsidiarität) illustriert. In der letzten Kurseinheit wird anhand eines Fallverlaufs die wirtschaftliche und persönliche Hilfe vorgestellt.
Admission
Conditions d’admission
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an das Fachpersonal aus öffentlichen Sozialdiensten, das Grundlagenwissen im Bereich der Sozialhilfe benötigt, insbesondere an:
- Quereinsteigerinnen und -einsteiger (z.B. aus der Sozialpädagogik oder der Soziokulturellen Animation)
- Wiedereinsteigerinnen und -einsteiger nach einem Unterbruch
- Sozialarbeitende aus dem Ausland, die in der Schweiz eine Stelle antreten
- Sachbearbeitende im Bereich der administrativen Fallführung
- Fachpersonal und Führungspersonen aus anderen Institutionen und Diensten der Sozialen Sicherheit an der Schnittstelle zur Sozialhilfe
Lien sur l'admission
Inscription
siehe Website des Anbieters
Coûts
CHF 1'050.-
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Débouchés
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
3 Studientage
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Fachbereich Soziale Arbeit
E-Mail: weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch
Label
- Modèle F
Institution 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département Travail Social
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Hallerstrasse 10
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 36 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/travail-soci...