Passer au titre

Recherche

Orgelkurse, div.

Attestation / certificat de cours

Bernischer Organisten-Verband BOV

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Musique

Swissdoc

9.824.5.0

Mise à jour 09.01.2025

Description

Description de la formation

Grundkurs

  • Erarbeiten von Musik für den gottesdienstlichen Gebrauch
  • Choralspiel
  • Einfache Begleitaufgaben
  • Grundbegriff vom Aufbau einer Orgel
  • Einblick in die Orgelliteratur

Fortbildungskurse

  • Angebot 1: Literatur- und Choralspiel
  • Angebot 2: Improvisation im Gottesdienst
  • Angebot 3: Popularmusik, Spirituals, Jazz im Gottesdienst

Admission

Conditions d’admission

Grundkurse: Grundkenntnisse im Spiel eines Tasteninstruments. Einstiegssemester für Anfänger möglich.

Hinweis: Ab Abschluss von Ausweis I an der Hochschule der Künste hkb ist kein Grundkurs mehr möglich.

Fortbildungskurse: Amtierende Organist/innen der Bernischen Landeskirchen bzw. Bereitschaft zur Übernahme von Orgeldiensten.

Coûts

Grundkurse: Erwachsene: CHF 552.- pro Semester. Jugendliche: CHF 276.- pro Semester

Fortbildungskurse: CHF 276.-

Diplôme

  • Attestation / certificat de cours

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)

Der BOV organisiert Orgelunterricht an verschiedenen Orten im ganzen Kanton Bern.

Déroulement temporel

Début des cours

Die Grundkurse beginnen halbjährlich im Februar und im August, die Fortbildungskurse im Frühjahr.

Durée de la formation

Grundkurse: Pro Semester 10 Lektionen à 45' (oder 8 mal 60') Einzelunterricht. Eine Klassenstunde nach Möglichkeit. Die Kurse können max. während 12 Semestern belegt werden.

Fortbildungskurse: 5 x 45 Minuten pro Teilnehmer/in. Gruppen von 2–5 Teilnehmenden in 5–10 Lektionseinheiten unterschiedlicher Länge oder Einzelunterricht.

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Die Orgelkurse mit Abschluss Ausweis I und II qualifizieren zum kirchenmusikalischen Dienst im Nebenberuf. Sie werden von der Hochschule der Künste Bern (HKB) im Auftrag von Refbejuso organisiert und durchgeführt.

Liens

orientation.ch