Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Lieu de formation
-
Windisch (AG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles pédagogiques HEP - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Film, vidéo, photographie, communication visuelle, son - Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle
- Filières d'études
-
Formations continues pour les enseignants
- Swissdoc
-
7.710.19.0 - 9.814.1.0
Mise à jour 22.09.2025
Description
Description de la formation
CAS: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
15 ECTS-Punkte; 1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 - 30 Arbeitsstunden.
Im CAS Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien lernen die Teilnehmenden, digitale Medien gezielt einzusetzen, um Lernprozesse wirksam zu gestalten und Jugendliche auf die Berufswelt in einer digitalisierten Gesellschaft vorzubereiten. Sie fördern fachliche und überfachliche Kompetenzen, reflektieren den Einsatz von KI im Unterricht und entwickeln ihre Unterrichtspraxis kontinuierlich weiter.
Plan de la formation
Das CAS-Programm «Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien» umfasst drei Module.
- Im Modul 1 liegt der Fokus auf aktuelle digitale Technologien in Verbindung mit dem Lehrplan 21.
- Im Modul 2 werden gesellschaftliche Veränderungen und deren Einfluss auf das System Schule beleuchtet und dabei neue methodische Ansätze mit aktuellen digitalen Trends verwoben.
- Mit dem Zertifikatsmodul schliesst das CAS-Programm ab.
Admission
Conditions d’admission
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Lehrpersonen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss des Studiums. Für das Programm gelten zudem die folgenden Aufnahmekriterien: Lehrdiplom Volksschule.
Coûts
CHF 8'000.–
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Windisch (AG)
Campus Brugg-Windisch, externer Bildungsort, online
Déroulement temporel
Début des cours
17.09.2026
Durée de la formation
Modul 1 und 2: im Zeitraum September 2026 bis Juni 2027
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule
Informationsveranstaltungen: Info-Anlässe an der PH FHNW
Liens
Renseignements / contact
Administration:
Marlen Wezel
+41 56 202 80 95
marlen.wezel@fhnw.ch
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule
Sekretariat Studienberatung:
Tel.: +41 56 202 72 60
E-Mail: studienberatung.ph@fhnw.ch
Institution 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tél.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Pädagogische Hochschule
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tél.: +41 56 202 77 00
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/de/die-fhnw...
Autres informations