Betriebswirtschafter/in /HFW & HFWxtra
Diplôme ES
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
- Lieu de formation
-
Baden (AG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles supérieures ES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Management, direction
- Swissdoc
-
7.616.3.0
Mise à jour 08.08.2025
Description
Description de la formation
Dieser Lehrgang bereitet auf anspruchsvolle Führungsaufgaben des Managements vor. Die Teilnehmenden erhalten komplexes Fachwissen zu betriebswirtschaftlichen Kernthemen und unterschiedlichen Fachbereichen eines Unternehmens.
Die Höhere Fachschule Wirtschaft wurde für all jene konzipiert, die berufsbegleitend einen höheren Abschluss in der Betriebswirtschaftslehre anstreben.
HFWxtra
Studierende, die bereits gewisse Vorleistungen mitbringen, können die Höhere Fachschule Wirtschaft in 4 statt 6 Semestern absolvieren. Schauen Sie sich dazu den Punkt «Voraussetzungen» genauer an.
Lernziel
Vorbereitung auf die Diplomprüfung
Admission
Conditions d’admission
Vorraussetzungen HFW (Höhere Fachschule Wirtschaft)
Zum Studium ins 1. Studienjahr wird zugelassen, wer diese Kriterien erfüllt:
Mit einschlägigem EFZ
- Abschluss aus einer dreijährigen Berufsbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau EFZ
- oder Abschluss aus einer dreijährigen Berufsbildung zum/zur Detailhandelsfachmann/Detailhandelsfachfrau EFZ
- Ohne einschlägiges EFZ
- Abschluss aus einer dreijährigen Berufsbildung eines anderen Bereichs mit mindestens zweijähriger kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis (mit einer Berufstätigkeit von mindestens 80%)
- oder Abschluss einer gymnasialen Matura oder Fachmittelschule mit mindestens zweijähriger kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis (mit einer Berufstätigkeit von mindestens 80%)
- Berufspraxis:
- Der / die Studierende ist während der Bildungsmassnahme mindestens zu 70% im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich berufstätig, damit der Transfer der Kompetenzen ermöglicht wird.
- oder Der / die Studierende ist während der Bildungsmassnahme mindestens zu 50% im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich berufstätig, sofern vor Antritt des HF-Studiums während mindestens zwei Jahren eine kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Berufstätigkeit mit einem 80% Pensum erfolgte.
Zugelassen zur HFWxtra (Höhere Fachschule Wirtschaft verkürzt) sind
- Höheres Wirtschaftsdiplom (HWD kv edupool) mit HWDplus oder Höheres Wirtschaftsdiplom (VSK)
- Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis
- Direktionsassistent*in mit eidg. Fachausweis
- Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis
- Spezialist*innen Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis
- Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis
- Verkaufsfachleute eidg. Fachausweis
Eine individuelle Vorabklärung bzgl. Zulassung bei anderen Abschlüssen ist möglich.
Inscription
Siehe Website des Anbieters.
Coûts
Höhere Fachschule Wirtschaft (HFW)
CHF 2'720.00 pro Semester,
inkl. Lehrmittel & Promotion
Absolvierende einer Grundbildung mit EFZ am zB. Zentrum Bildung erhalten einen Sonderrabatt im 1. Studienjahr, wenn Sie sich bis Ende August Ihres Abschlussjahres anmelden.
Total:
CHF 16'320.00 mit stipendienrechtlichem Wohnsitz
CHF 29'520.00 ohne stipendienrechtlichem Wohnsitz
zusätzlich
- CHF 190.00 Einschreibegebühr, einmalig, inkl. Studentenausweis
- CHF 400.00 Prüfungsgebühr Englisch BEC (ext.)
Details zu zusätzlichen Kosten sowie Subventionen und Rabatten siehe Website des Anbieters.
Diplôme
- Diplôme école supérieure ES
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
Débouchés
Im Anschluss an das Studium stehen Ihnen unterschiedliche Weiterbildungen zur Auswahl:
- Nachdiplomstudium Digital Marketing Management
- Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie mit diversen Vertiefungsrichtungen
verkürzte, Höhere Fachprüfung als:
- Experte/in Organisationsmanagement mit eidg. Diplom
- dipl. Experte/-in in Rechnungslegung & Controlling
- dipl. Leiter/in Human Ressources
- dipl. Wirtschaftsprüfer/in
- dipl. Treuhandexperte/-in
- dipl. Steuerexperte/-in usw.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Baden (AG)
Ab Herbst 2021 wird einmal pro Woche online unterrichtet.
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Website des Anbieters.
Durée de la formation
HFW: 6 Semester / 1100 Lektionen
HFWxtra: 4 Semester / 692 Lektionen (Für die verkürzte Variante der HFW werden Vorleistungen aus vorangehenden Weiterbildungen angerechnet. Siehe Voraussetzungen auf der Website des Anbieters.)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Infoveranstaltungen siehe Website des Anbieters.
Liens
- zentrumbildung.ch > Weiterbildung > Wirtschaft & Management Höhere Fachschule Wirtschaft & HFWxtra
Institution 1
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
Kurssekretariat Weiterbildung
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
Tél.: 056 200 15 60
E-mail:
URL:
www.zentrumbildung.ch/
Label: eduQua