Logistikfachmann/-frau
Brevet fédéral EP - Diplôme / certificat de l’institution de formation
Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR
- Lieu de formation
 - 
Altstätten SG (SG) - Rorschach (SG)
 - Langue d'enseignement
 - 
allemand
 - Type de formation
 - 
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues
 - Modalités temporelles
 - 
À temps partiel
 - Thèmes de formation
 - 
Achat, vente, export/import, logistique
 - Swissdoc
 - 
7.617.2.0
 
Mise à jour 24.01.2025
Description
Description de la formation
Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden fundierte Kenntnisse in den Logistikbereichen Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Entsorgungslogistik.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.
Plan de la formation
Bildungsinhalte
- Teamarbeit, Führung, Personalmanagement und Recht
 - Unternehmenslogistik
 - Organisation und Prozessmanagement
 - Projektmanagement
 - Arbeitssicherheit
 - Standortbestimmung
 - Beschaffungslogistik
 - Produktionslogistik
 - Lagerlogistik
 - Distributionslogistik
 - Entsorgungslogistik
 - Wirtschaftlichkeit
 - Qualitätsmanagement
 - ICT-Systeme
 - Informations- und Datenmanagement
 - Supply Chain Management
 - Prüfungsworkshop eidg. Prüfung
 
Admission
Conditions d’admission
Zur eidg. Prüfung wird zugelassen, wer über folgende Qualifikationen verfügt:
- Abgeschlossene Berufslehre und 1,5 Jahre Praxiserfahrung bei Lehrgangsbeginn in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung/Recycling 
oder - Eidg. Berufsattest oder einen gleichwertigen Ausweis mit 3,5 Jahren Praxiserfahrung bei Lehrgangsbeginn in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung/Recycling
oder - Ohne eidg. Fähigkeitszeugnis: 6,5 Jahre Praxiserfahrung bei Lehrgangsbeginn in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung/Recycling
 - Eidg. Fachausweis in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung/Recycling
 
Coûts
Nettoinvestition  ca. CHF 6'750.-*
Kosten 1., 2. und 3. Semester je CHF 4'500.- (oder 18 Monatsraten à CHF 750.-)
Allfälliger Rückerstattungsanspruch nach absolvierter eidg. Prüfung: CHF 6'750.-
Externe Eidg. Prüfungsgebührn GS1: ca. CHF 2'400.-
* Bundessubventionen nach absolvierter eidg. Prüfung bereits abgezogen.
Detaillierte Informationen sind auf der Website des Anbieters ersichtlich.
* Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
 - Brevet fédéral examen professionnel EP
 
Logistikfachmann/-frau WZR
Nach externer Prüfung:
Logistikfachfrau/Logistikfachmann mit eidg. Fachausweis
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Altstätten SG (SG)
 - Rorschach (SG)
 
Bildstrasse 8, 9450 Altstätten
Déroulement temporel
Début des cours
Gemäss Angaben Website
Durée de la formation
3 Semester
Modalités temporelles
- À temps partiel
 
Langue d’enseignement
- allemand
 
Liens
Institution 1
Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR
Feldmühlestrasse 28 
9400 Rorschach 
Tél.: +41 (0)58 229 99 81
E-mail: 
URL: 
www.wzr.ch/
Label: eduQua, ISO 9001