Betriebsleiter/in in Facility Management
Diplôme ES
BFF Kompetenz Bildung Bern
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles supérieures ES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À plein temps - En emploi
- Thèmes de formation
-
Économie familiale, Facility Management
- Swissdoc
-
7.230.9.0
Mise à jour 17.10.2025
Description
Description de la formation
Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter in Facility Management übernehmen Fach- und Führungsverantwortung im Facility Management. Dazu gehören die Personalführung sowie die betriebswirtschaftliche und fachliche Führung der Bereiche Reinigung, Wäscheversorgung und Gastronomie. Darüber hinaus organisieren sie Anlässe, bewirtschaften Räume und leiten Projektgruppen. Als Kaderangehörige entwickeln sie Konzepte und Ideen im Rahmen der Unternehmensstrategie.
Plan de la formation
Ausbildungsinhalte:
- Leadership: Personalführung, Gesprächsführung, Gruppendynamik und Arbeitspsychologie
- Facility Services: Technisches Gebäude- und Immobilienmanagement, Gastronomie-, Wäscherei- und Reinisgungsdienstleistungen
- Management: Betriebsorganisation, Finanzbuchhaltung und Controlling, Logistik, Human Resources Management, Qualitätsmanagement
- Schlüsselkompetenzen: Informatik, Persönlichkeitsentwicklung, Change Management, Ökologie, Auftrittskompetenz, Recht, Soziologie, Psychologie, Sprache, Projektmanagement und interkulturelle Kompetenz
- Projektmanagement: Event- und Marketingprojekte
Zentrales Element der Ausbildung ist das individuelle Ausbildungscoaching. Während der gesamten Ausbildung werden die Studierenden von einer Betreuungsperson gecoacht.
Admission
Conditions d’admission
- Abschluss einer mindestens 3-jährigen Berufslehre (EFZ) oder einer anerkannten Mittelschule sowie mindestens 1-jähriger Arbeitserfahrung
- Bestehen des Aufnahmeverfahrens
- Der Besuch der Infoveranstaltung wird empfohlen.
Kandidaten und Kandidatinnen ohne anerkannten Abschluss auf Sekundarstufe II können zur Eignungsabklärung zugelassen werden, wenn sie mind. 25 Jahre alt sind und die Gleichwertigkeit anderweitig erworbener Kompetenzen durch die Schule festgestellt wurde. Weitere Informationen erteilt die Schule.
Coûts
Die Semestergebühren betragen CHF 1'625.- (Teilzeit) und 1'875.- (Vollzeit)
Anmeldegebühr. CHF 150.-
Nebenkosten (Lehrmittel, Materialgeld, Exkursionen, externe Studienwochen): rund CHF 500.- pro Semester.
Diplôme
- Diplôme école supérieure ES
Betriebsleiter/in in Facility Management HF
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
3 Jahre Vollzeit inkl. Praktikum
4 Jahre berufsbegleitend inkl. Praxistätigkeit
verkürzte Ausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis als Fachmann/-frau
Hauswirtschaft EFZ oder Hotelfachmann/-frau EFZ:
Vollzeit 2 Jahre, Teilzeit 3 Jahre
Modalités temporelles
- À plein temps
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
- bffbern.ch > Höhere Berufsbildung > Betriebsleiter/in Facility Management
- bffbern.ch > Die BFF > Agende Infomationsveranstaltungen der BFF
Renseignements / contact
BFF, Höhere Fachschule
Tel. +41 (0)31 635 28 32
E-Mail: hf@bffbern.ch
Institution 1
BFF Kompetenz Bildung Bern
Monbijoustrasse 21
3011 Bern
Tél.: +41 (0)31 635 28 00
E-mail:
URL:
www.bffbern.ch/
Label: eduQua