Wirtschaftsinformatiker/in
Diplôme ES
kv pro AG
- Lieu de formation
-
Münchenstein (BL) - Liestal (BL) - Bâle (BS)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles supérieures ES
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Études et formations en informatique
- Swissdoc
-
7.561.6.0
Mise à jour 08.02.2021
Description
Description de la formation
Das Diplomstudium Wirtschaftsinformatik an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW) schliesst mit dem eidgenössisch geschützten Titel dipl. Wirtschaftsinformatikerin HF bzw. dipl. Wirtschaftsinformatiker HF ab. Das Studium dauert sechs Semester (3 Jahre) und bereitet Sie auf vielfältige Management- und Führungsaufgaben vor. An der Schnittstelle zwischen klassischer Betriebswirtschaft und innovativem IT-Ressourcen Management sind dipl. Wirtschaftsinformatiker/innen HF gefragte Expertinnen und Experten.
Plan de la formation
1. Studienjahr
Selbstmanagement
Kommunikation
Mathematik und Statistik
Supply Chain Management
Qualitätsmanagement
Marketing (inkl. Online)
Informatik Grundlagen
Netzwerk Grundlagen
2. Studienjahr
Recht
IT Governance
Projekt Management
Business Solutions
Requirements Engineering
Informations- und Wissensmanagement
IT Service Management
3. Studienjahr
ICT-Security Management
Cloud Computing
Agile Methoden
Business und IT- Development
Innovationsmanagement
Application Engineering
Admission
Conditions d’admission
- abgeschlossene kaufmännische Grundbildung im E oder M-Profil oder
- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Informatik oder Mediamatik
- 2 Jahre Berufspraxis nach der Lehre empfohlen
- Aufnahme «sur Dossier» möglich
Coûts
Die aktuellen Preise finden Sie unter: www.kvpro.ch
Diplôme
- Diplôme école supérieure ES
dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Münchenstein (BL)
- Liestal (BL)
- Bâle (BS)
Déroulement temporel
Début des cours
April und Oktober
Durée de la formation
6 Semester
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
kv pro AG
Die Weiter-/Kaderbildung der Handelsschule KV Basel und Avanti KV Weiterbildungen treten ab 2021 gemeinsam unter der Marke kv pro auf. Die neu gegründete kv pro AG wird damit zum grössten Anbieter berufsbegleitender Weiterbildungen für betriebswirtschaftliche Kompetenz in der Region.
Der Zusammenschluss ermöglicht ein Bildungsangebot an drei Standorten: Basel, Liestal und Münchenstein. Mit drei Standorten, unterschiedlichen Zeitmodellen sowie unterschiedlicher Intensität der Weiterbildung wird das Angebot bedeutend attraktiver. Da lebenslanges Lernen zur Bedingung geworden ist für ein gelingendes Berufsleben, verspricht die gebündelte Kraft von kv pro mehr Bildung für mehr Berufsleute in der Region. Die kaufmännischen Verbände Basel und Baselland sind gemeinsam die Eigner der kv pro AG. Das Produktportfolio umfasst Lehrgänge in kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Berufsfeldern, von der Sachbearbeitenden-Stufe bis hin zu Studien- und Nachdiplomstudiengängen der Höheren Fachschule für Wirtschaft.
Kontaktdaten:
Basel:
kv pro AG
Aeschengraben 15
4002 Basel
Liestal:
kv pro AG
Obergestadeckplatz 21
4410 Liestal
Münchenstein:
kv pro AG
Emil Frey-Strasse 100
4142 Münchenstein
Reinach:
kv pro AG
Weiermattstrasse 11
4153 Reinach
Liens
Renseignements / contact
Beratungsteam
weiterbildung@kvpro.ch
+41 61 415 22 00
Institution 1
kv pro AG
Aeschengraben 15
4051 Basel
Tél.: +41 61 415 22 00
E-mail:
URL:
www.kvpro.ch/