Blindenführhundeinstruktor/in, Vorbereitung
Diplôme d’une association professionnelle - Diplôme fédéral EPS
Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde Allschwil
- Lieu de formation
-
Allschwil (BL)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Animaux
- Swissdoc
-
7.140.16.0
Mise à jour 21.01.2019
Description
Description de la formation
Ausführliche Informationen erhalten Sie bei untenstehender Adresse oder über das Internet.
Jeweils am 1. Samstag im Monat findet um 15.00 Uhr eine Führung durch die Schule statt. Es ist von Vorteil, wenn diese besucht wird.
Lernziel
Blindenführhundeinstruktoren und -instruktorinnen verfügen über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, erwachsene Hunde auf ihre Tauglichkeit als Blindenführhunde zu prüfen und diese bis zur Prüfungsreife auszubilden. Sie bilden Klienten und Klientinnen als zukünftige Blindenführhundehalter/innen vollumfänglich aus und gewährleisten eine optimale Nachbetreuung des Blindenführhundegespanns.
Admission
Conditions d’admission
Zulassung zur Höheren Fachprüfung
Zur Prüfung wird zugelassen, wer:
a) über einen Abschluss auf tertiärer Stufe verfügt.
b) über mindestens zwei Jahre Berufspraxis als Blindenführ-hundeinstruktor/in verfügt.
c) über die erforderlichen Modulabschlüsse beziehungsweise Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügt.
d) über einen Führerausweis der Kategorie B verfügt.
Ausserdem:
- sehr gute Gesundheit und robuste körperliche Verfassung
- grosse psychische Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- grosse Tierliebe und Verständnis für das Wesen des Tieres
- gute Schul- und Allgemeinbildung
- gute Umgangsformen
- Offenheit und Kontaktfreudigkeit
- Teamfähigkeit und Selbständigkeit
- abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung sowie einige Jahre Praxis
- Begeisterungsfähigkeit und Ausdauer, Verantwortungsbewusstsein
- Alter: 22-35 Jahre
- Sprachen: Deutsch und Französisch
- Ausweis für Motorfahrzeuge Kat. B
Coûts
Diplôme
- Diplôme fédéral examen professionnel supérieur EPS
- Diplôme d’une association professionnelle
nach externer Prüfung:
eidg. dipl. Blindenführhundeinstruktor/in HFP
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Allschwil (BL)
Aus praktischen Gründen ist eine Wohnsitznahme in der Region Basel unumgänglich.
Déroulement temporel
Début des cours
Leider haben wir zur Zeit und in absehbarer Zukunft keine Lehrstelle frei.
Durée de la formation
3 Jahre
42 Stundenwoche, Bereitschaft zu Wochenenddienst
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Die Ausbildungsplätze sind sehr rar.Wir bilden grundsätzlich nur dann jemanden aus, wenn wir anschliessend auch einen Arbeitsplatz bei uns anbieten können. Die Ausübung dieses Berufes ausserhalb unserer Schule ist stark eingeschränkt. Im Ausland wird zum Teil mit andern Methoden gearbeitet.
Liens
Institution 1
Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde Allschwil
Markstallstrasse 6
4123 Allschwil
Tél.: +41 (0)61 487 95 95
E-mail:
URL:
www.blindenhundeschule.ch/