Langzeitpflege und -betreuung - Vorbereitungskurs eidg. Berufsprüfung
Diplôme / certificat de l’institution de formation - Brevet fédéral EP
Careum Weiterbildung
- Lieu de formation
-
Aarau (AG) - Weinfelden (TG) - Münchenstein (BL)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine
- Swissdoc
-
7.722.27.0
Mise à jour 11.07.2025
Description
Description de la formation
Dieser Vorbereitungslehrgang zur eidg. Berufsprüfung vermittelt vertieftes Wissen und Kompetenzen in der Pflege und Betreuung von Menschen in geriatrischen, gerontopsychiatrischen oder palliativen Situationen. Die Teilnehmenden erweitern zudem Ihre Fähigkeiten in der Erstellung, Dokumentation und Evaluation der Pflegeplanung sowie in der Organisation und Planung Ihres Arbeitsalltags. Begleitung in der Reflexion der neuen Berufsrolle und stärken das Verständnis für den erweiterten Aufgabenbereich.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website des Anbieters.
Admission
Conditions d’admission
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Fachfrau:mann Gesundheit oder gleichwertiger Bildungsabschluss.
- FA SRK.
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Fachfrau:mann Betreuung oder gleichwertiger Bildungsabschluss inkl. Kompetenznachweis über medizinaltechnische Verrichtungen.
- Deutsche Altenpfleger:innen mit Gleichwertigkeit SBFI zur Fachperson Betreuung (FaBe).
- Nachweis «Ausbildungs-Praxis-Transfer» vom Arbeitgeber.
- Für eine Aufnahme «sur dossier» oder bei Fragen zur Zulassung wenden Sie sich bitte direkt an die EPSanté.
Inscription
Siehe Website des Anbieters.
Coûts
- Lehrgang CHF 9'500.–
- Einführungskurs CHF 330.–
- Anmeldegebühr CHF 300.–
Weitere Angaben siehe Webseite des Anbieters
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
- Brevet fédéral examen professionnel EP
Der modulare Lehrgang schliesst mit dem Zertifikat Careum Weiterbildung «Langzeitpflege und -betreuung» ab.
Anschluss:
Mit den fünf Modulbestätigungen können Sie sich zur eidg. Berufsprüfung an der EPSanté anmelden. Bitte beachten Sie frühzeitig die Zulassungsbedingungen zur eidg. Berufsprüfung:
zwei Jahre Praxiserfahrung zu 100 % im Berufsfeld der Pflege und Betreuung in ambulanten und stationären Einrichtungen der Langzeitpflege- und Betreuung.
Débouchés
Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss des Lehrgangs finden Sie unter berufsberatung.ch > Berufe > Berufe Suchen > Fachfrau / Fachmann Langzeitpflege und Betreuung(BP) (siehe Weiterbildung)
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Aarau (AG)
- Weinfelden (TG)
- Münchenstein (BL)
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Website des Anbieters.
Durée de la formation
Der modulare Vorbereitungslehrgang besteht aus fünf Pflichtmodulen und einem Einführungskurs und kann in einem Zeitraum von einem bis fünf Jahren absolviert werden.
Der Lehrgang ist anhand der Lernmethode Blended Learning aufgebaut und umfasst insgesamt 458 Lernstunden. Davon sind 31 Tage Kontaktunterricht (online und vor Ort) und 210 Stunden angeleitetes Selbststudium.
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Als Einstieg in den Lehrgang wird der Besuch eines Einführungstags empfohlen. Er kann auch im angeleiteten Selbststudium absolviert werden.
Liens
- > Bildungsangebot > Weiterbildung Langzeitpflege und -betreuung - Vorbereitungskurs eidg. Berufsprüfung
Institution 1
Careum Weiterbildung
Mühlemattstrasse 42
5000 Aarau
Tél.: +41 62 837 58 58
E-mail:
URL:
www.careum-weiterbildun...
Label: eduQua