Gymnasiale Maturität, Musikgymnasium
Maturité gymnasiale
Evangelische Mittelschule Schiers
- Lieu de formation
-
Schiers (GR)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles de maturité gymnasiale
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Culture, beaux-arts, arts appliqués - Formations pour l'art et le sport - Maturité gymnasiale - Sport, mouvement
- Swissdoc
-
4.600.1.0 - 4.100.1.0
Mise à jour 16.11.2022
Description
Description de la formation
Gymnasiale Maturität: Die gymnasiale Ausbildung absolvieren die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium in Schiers nach dem ordentlichen Lehrplan.
Grundlagenfächer:
- Deutsch
- Französisch oder Italienisch
- Englisch
- Mathematik
- Biologie
- Chemie
- Physik
- Geschichte
- Geographie
- Musik
- Bildnerisches Gestalten
Weitere Fächer:
- Sport
- Wirtschaft und Recht
Schwerpunktfächer:
- Spanisch
- Wirtschaft und Recht
- Physik, Anwendungen der Mathematik
- Biologie/Chemie
- Bildnerisches Gestalten
- Musik
Ergänzungsfächer:
- Geschichte
- Geografie
- Wirtschaft und Recht
- Psychologie, Pädagogik
- Philosophie
- Turnen und Sport
- Informatik
Freifächer:
Das Freifachangebot umfasst den Bereich Sprachen, insbesondere der Erwerb von Sprachdiplomen, aber auch Robotik und Werken. Die Angebote werden laufend angepasst und ergänzt.
Musikalische Ausbildung
Die musikalische Ausbildung basiert auf dem Schwerpunktfach Musik. Dazu gehört auch der Chorgesang. In den Chorlektionen studieren die Schülerinnen und Schüler anspruchsvolle Werke von der Renaissance bis in die Moderne ein. Jedes Frühjahr wird ein grosses Werk aufgeführt. Die spezielle musikalische Ausbildung findet in Schiers und in Feldkirch statt. Die Transporte nach Feldkirch werden von der Schule organisiert.
In Schiers werden die Fächer Gehörbildung (Melodie- und Rhythmusdidakte) sowie Kompositionslehre unterrichtet. Dazu kommen Sologesang und Klavier als Zweitinstrument. Gesang und Klavierbegleitung werden an der Aufnahmeprüfung in eine Musikhochschule verlangt.
Am Landeskonservatorium Vorarlberg in Feldkirch besuchen die Schülerinnen und Schüler den Einzelunterricht im Hauptinstrument sowie die Orchester- und Ensembleproben.
Admission
Conditions d’admission
Wer das Musikgymnasium besucht, verfolgt eine doppelte Zielsetzung: die Matura und den direkten Einstieg (ohne Vorbereitungsjahr) in das Bachelor-Studium einer Musikhochschule.
Für die Zulassung zum Gymnasium muss die kantonale Einheitsprüfung zur Aufnahme an eine Bündner Mittelschule mit einem Notendurchschnitt von 4.5 bestanden werden (Altersbegrenzung: 18 Jahre). Geprüft werden folgende Fächer: Erstsprache (Deutsch, Romanisch oder Italienisch), Englisch, Mathematik und Geometrie. Für Kandidatinnen und Kandidaten aus der 2. Sekundarklasse zählt eine Übertrittsnote als zusätzliche Prüfungsfachnote. Diese berechnet sich anhand des ersten Semesterzeugnisses der 2. Sekundarklasse als Durchschnitt der Noten in Geografie, Geschichte, Natur und Technik sowie Bildnerisches Gestalten und in den Fachbereichen Musik sowie Bewegung und Sport. Die Prüfung kann in der 2. Klasse oder in der 3. Klasse der Oberstufe absolviert werden.
Für die Musikalische Zulassung müssen zudem folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Vorspiel auf dem Instrument, bzw. Vorsingen für Sängerinnen oder Sänger
- Überprüfung der allgemeinen Musikalität und der musikalischen Denkfähigkeit in den Bereichen Musiktheorie und Gehörbildung
Für das Vorspiel wird um ein Programm von ca. 15 Minuten gebeten, das aus zwei Vortragsstücken unterschiedlichen Charakters oder verschiedener Epochen bestehen soll. Vorgesehen ist auch eine einfache Übung im Spielen vom Blatt.
Das Vorsingen sollte ein Programm von drei verschiedenartigen Werken aus verschiedenen Epochen oder Stilrichtungen enthalten. Dazu kommt der Vortrag eines Textes (Lyrik oder Prosa) in der Muttersprache (auswendig).
Zudem werden die Grundkenntnisse der allgemeinen Musiktheorie geprüft.
Inscription
Die Anmeldung zur Einheitsprüfung erfolgt elektronisch unter www.ahb.gr.ch (Anmeldeschluss jeweils im Januar).
Die Anmeldung zur Musikgymnasium erfolgt via www.ems-schiers.ch (Anmeldeschluss Mitte Dezember)
Coûts
- Aufnahmeprüfung: CHF 100.-
- CHF 640.-/Jahr für Schüler/innen mit Wohnsitz im Kanton Graubünden
- Pauschale für Ausbildungsgang Musikgymnasium pro Schujahr: CHF 5'000.-
- Kosten für Schüler/innen mit Wohnsitz ausserhalb des Kantons Graubünden siehe Webseite.
Diplôme
- Maturité gymnasiale
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Schiers (GR)
Déroulement temporel
Début des cours
Jeweils im August
Durée de la formation
4 Jahre
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Evangelische Mittelschule Schiers
EMS Schiers
7220 Schiers
Tél.: +41 (0)81 308 04 04
E-mail:
URL:
www.ems-schiers.ch/