Passer au titre

Recherche

Techniker/in Gebäudetechnik, Schwerpunkt Sanitär

Diplôme ES

Baugewerbliche Berufsschule

Catégories
Lieu de formation

Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Écoles supérieures ES

Modalités temporelles

En emploi - À temps partiel

Thèmes de formation

Aménagements intérieurs, décoration d'intérieurs, technique des bâtiments, maintenance

Swissdoc

7.440.10.0

Mise à jour 08.07.2025

Description

Description de la formation

Die Teilnehmenden sind nach Abschluss in der Lage, anspruchsvolle, komplexe Anlagen und Systeme zu planen und deren Ausführung zu leiten. Sie verfügen auch über die nötigen kaufmännischen Grundkenntnisse, um ein kleineres oder mittleres Unternehmen zu leiten.

Das Vorstudium vermittelt die Grundlagen und wird mit einer Vorprüfung abgeschlossen. Für alle Vertiefungsrichtungen der Fachrichtung Gebäudetechnik ist das Vorstudium identisch. Danach folgt das Hauptstudium. Das Studium wird mit einer Diplomarbeit abgeschlossen.

Fächer Hauptstudium:

  • Reflexion und persönliche Entwicklung
  • Projektmanagement
  • Führung
  • Hydromechanik
  • Trinkwasserversorgung 1 (Kaltwasser)
  • Wassernachbearbeitung
  • Akustik / Baulicher Brandschutz
  • Semesterarbeit Trinkwasserversorgung 1
  • Labor
  • Trinkwasserversorgung 2
  • Kalkulation
  • Semesterarbeit Trinkwasserversorgung 2
  • Gas- und Wärmelehre
  • Trinkwasserversorgung 3
  • Semesterarbeit Trinkwasserversorgung 3
  • Gasversorgung
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Vorbereitung SP-SVGW und Diplomarbeit
  • Semesterarbeit Gasversorgung
  • Abwasserentsorgung
  • Sanitärtechnik
  • interdisziplinäre Vernetzung
  • Facility Management
  • Semesterarbeit Abwasserentsorgung
  • Diplomarbeit

Admission

Conditions d’admission

  • eidg. Fähigkeitsauweis als Gebäudetechnikplaner Heizung, Lüftung und Sanitär
  • Berufstätigkeit während dem Studium von mind. 50%

Coûts

CHF 22'040.-
Vorstudium: CHF 6'420.-
Hauptstudium: CHF 15'620.-

Hinzu kommen Auslagen für die Prüfungsgebühren.

Diplôme

  • Diplôme école supérieure ES

Dipl. Gebäudetechniker/in HF

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

Jährlich im Februar, Woche 8

Durée de la formation

7 Semester (davon 2 Semester Vorstudium, 5 Semester Hauptstudium und 10 Wochen Diplomarbeit)

Modalités temporelles

  • En emploi
  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Lilian Zenklusen
Tel. 044 446 98 41
E-Maillilian.zenklusen@edu.zh.ch

orientation.ch