?global_aria_skip_link_title?

Recherche

Agile Project Manager/in

Diplôme EPD-ES

HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Zürich Altstetten

HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Zürich Oerlikon

Catégories
Lieu de formation

Zurich (ZH) - Zurich 48 (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Écoles supérieures ES

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Management, direction

Swissdoc

7.616.51.0

Mise à jour 01.12.2022

Description

Description de la formation

Die Teilnehmenden erlernen beruflichen Handlungskompetenzen, um Projekte ganzheitlich anzugehen, relevante Faktoren zu vernetzen und anspruchsvolle Projekte erfolgreich zu führen.

 

Plan de la formation

Inhalt:

  • Online-Get-Together

Basismodule:

  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Prozessmanagement
  • Organisationsgestaltung und -entwicklung
  • Personalmanagement
  • Rechnungswesen und Finanzierung
  • Innovationsmanagement

Fokusmodule:

  • Digitalisierung und Transformation
  • Agile Methoden
  • Projektarten und -modelle
  • Projektmanagement

Intensivwoche: Off-Campus-Format

Diplomprüfung: Konkretes Praxisprojekt zu einem selbstgewählten Thema

Admission

Inscription

Zum/Zur dipl. Digital Innovation Manager/in NDS HF wird zugelassen, wer folgende Bedingungen erfüllt:

  • eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom oder Diplom einer höheren Fachschule, Fachhochschule oder Universität
  • und mindestens zwei Jahre qualifizierte Praxiserfahrung in einem von Projektmanagement tangierten Bereich

Die Zulassung kann auch «sur dossier» aufgrund des Lebenslaufs und eines persönlichen Gesprächs erfolgen.

Die minimal geforderte Berufstätigkeit während des Studiums beträgt 50%.

Coûts

Studiengebühr CHF 10’872.–
Einschreibegebühr: CHF 220.–

Hinzu kommen Auslagen für Bücher und Lehrmittel sowie für die Prüfungsgebühr.

Diplôme

  • Études postdiplômes école supérieure ES

dipl. Agile Project Manager/in NDS HF

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich (ZH)
  • Zurich 48 (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

Februar, Mai, August und Oktober, genaue Daten siehe Webseite

Durée de la formation

2 Semester + Diplomarbeit (16 Wochen)

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch