Passer au titre

Recherche

Berufsmaturität (BM2) Technik, Architektur, Life Sciences (neu auch BM2-kombi)

Maturité professionnelle

Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil BZWU

Catégories
Lieu de formation

Wil SG (SG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Maturité professionnelle post-CFC - Écoles préparatoires / Passerelle

Modalités temporelles

À plein temps - À temps partiel

Thèmes de formation

Maturité professionnelle post-CFC

Thèmes passerelle

Maturité professionnelle post-CFC

Swissdoc

5.000.15.0

Mise à jour 20.02.2025

Description

Description de la formation

In der Berufsmaturität Technik, Architektur, Life Sciences erhalten die Studierenden eine erweiterte und vertiefte Allgemeinbildung als Ergänzung zur abgeschlossenen beruflichen Grundbildung. Die TALS/Typ Technik richtet sich vor allem an Menschen mit einem Abschluss in einem technischen Beruf. Die Ausrichtung dieser Berufsmatura liegt im naturwissenschaftlichen Schwerpunktbereich (Mathematik, Physik, Chemie).

Lernziel

Mit einem Berufsmaturitätsabschluss weisen die Teilnehmenden eine erweiterte und vertiefte Allgemeinbildung aus, welche die bereits abgeschlossene Grundausbildung ergänzt. Die technische Richtung hat eine stärkere Dotation des Grundlagenbereichs Mathematik und zusätzlich die Schwerpunktfächer Physik und Chemie. Die Absolventen werden in erster Linie auf das Studium an einer Fachhochschule für Technik vorbereitet.

Plan de la formation

Fächer

  • Deutsch
  • Französisch 
  • Englisch
  • Mathematik (Grundlagen und Schwerpunkt)
  • Naturwissenschaften (Physik und Chemie)
  • Geschichte und Politik
  • Wirtschaft und Recht
  • Interdisziplinäres Arbeiten 

Admission

Conditions d’admission

  • Eidgenössischer Fähigkeitsausweis (EFZ) 
  • Prüfungsfreier Eintritt, falls der Notendurchschnitt der schulischen Fächer mindestens 4.75 (Notenrechner)
  • oder bestandene Aufnahmeprüfung 

Coûts

Für Studierende mit stipendienrechtlichem Wohnsitz im Kanton St. Gallen ist die Ausbildung kostenlos. Die Einschreibegebühr von CHF 200.-, die Kosten für Lehrmittel ca. CHF 600.- und die Prüfungen zur Erlangung externer Sprachzertifikate sowie für allfällige Sprachaufenthalte müssen von den Studierenden selbst getragen werden.

Diplôme

  • Maturité professionnelle

Berufsmaturität Technik, Architektur und Life Sciences (TALS/Typ Technik)

Débouchés

  • Freier Zugang an Fachhochschulen für Technik oder Architektur
  • Grundsätzlicher Zugang an Schweizer Fachhochschulen
  • Passerellenlehrgang für Eintritt an Universität oder ETH
  • Höhere Fachschulen
  • Eidgenössische Berufs- und höhere Fachprüfungen

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Wil SG (SG)

und online

Déroulement temporel

Début des cours

August, genaue Daten auf Anfrage oder gemäss Website

Durée de la formation

Vollzeit: 1 Jahr, 5 Tage Unterricht (40 Lektionen)
BM2-kombi: 1 Jahr, 5 Tage Unterricht (3 Tage Präsenzunterricht und zwei Tage im Fernunterricht)
Teilzeit: 2 Jahre, zwei Abende und ein Schultag, 20 Wochenlektionen (einige Abendveranstaltungen werden online (Blended Learning) abgehalten.

Modalités temporelles

  • À plein temps
  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch