Berufsbildungsfachmann/-frau
Diplôme / certificat de l’institution de formation - Brevet fédéral EP
Bildungszentrum Gesundheit und Soziales BGS
- Lieu de formation
-
Coire (GR)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle
- Swissdoc
-
7.710.17.0
Mise à jour 18.06.2025
Description
Description de la formation
Berufsbildungsfachleute können sich in vier Modulen auf die eidgenössische Berufsprüfung zur Berufsbildungsfachfrau/zum Berufsbildungsfachmann vorbereiten. Die vier Module basieren auf der Prüfungsordnung über die Berufsprüfung und der Wegleitung zur Prüfungsordnung Berufsbildungsfachfrau/Berufsbildungsfachmann mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis vom 28. November 2017.
Plan de la formation
Die vier Module umfassen insgesamt 25 Kurstage mit insgesamt 157 Präsenzlektionen, rund 110 Stunden Selbststudium und vier Kompetenznachweise. Zwischen den Kurstagen mit Präsenzunterricht sind Phasen des Selbststudiums, des Praxistransfers und zur Erarbeitung der Kompetenznachweise vorgesehen. Pro erfolgreich bestandenem Kompetenznachweis wird ein Zertifikat ausgestellt.
Der erfolgreiche Abschluss der Module ist eine der Voraussetzungen für die Zulassung zur eidgenössische Berufsprüfung. Die Modulabschlüsse haben als Zulassung für die Berufsprüfung eine Gültigkeit von sechs Jahren.
- Modul A - Beraten von Individuen und Institutionen bei Fragen der Berufsbildung
- Modul B - Vermitteln von Informationen
- Modul C - Durchführen von Bildungsmassnahmen
- Modul D - Steuern der Qualitätsentwicklung in der Berufsbildung
Admission
Conditions d’admission
Die Zulassung zu den Modulen orientiert sich an der Prüfungsordnung über die Berufsprüfung zur Berufsbildungsfachfrau/ zum Berufsbildungsfachmann und erfordert:
- einen anerkannten Abschluss auf der Tertiärstufe oder einer gleichwertigen Qualifikation
- Berufserfahrung im Verantwortungsbereich der Berufsbildung von mindestens einem Jahr
- einen Kursnachweis oder ein Diplom als Berufsbildnerin/Berufsbildner in einem Lehrbetrieb (gemäss BBV Art. 44).
Inscription
Anmeldeschluss: August
Coûts
Modul A CHF 3’300.–
Modul B CHF 1’400.–
Modul C CHF 2’700.–
Modul D CHF 1’350.–
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
- Brevet fédéral examen professionnel EP
Nach externer Prüfung: Berufsbildungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis (BP)
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Coire (GR)
Déroulement temporel
Début des cours
September
Durée de la formation
25 Tage, während 12 Monaten
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Bildungszentrum Gesundheit und Soziales BGS
Gürtelstrasse 42/44
7000 Chur
Tél.: +41 (0)81 286 85 00
E-mail:
URL:
www.bgs-chur.ch/