Passer au titre

Recherche

Maturitätsschule für Erwachsene

Maturité gymnasiale

Berner Maturitätsschule für Erwachsene BME

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Maturité gymnasiale pour adultes

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Maturité gymnasiale pour adultes

Swissdoc

4.500.1.0

Mise à jour 17.10.2025

Description

Description de la formation

Diese Ausbildung bietet Erwachsenen die Möglichkeit, auf dem zweiten Bildungsweg die gymnasiale Matura zu erlangen. Während der Ausbildung ist eine Berufstätigkeit von ca. 40% möglich.

Grundlagenfächer: Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Geschichte, Bildnerisches Gestalten oder Musik, Einführung in Wirtschaft und Recht

Schwerpunktfächer ab dem 3. Semester: Biologie und Chemie, Wirtschaft und Recht, Philosophie/Pädagogik/Psychologie, Latein, Spanisch, Italienisch

Ergänzungsfächer ab dem 6. Semester: Physik, Bildnerisches Gestalten, Wirtschaft und Recht, Geografie, Geschichte

Lernziel

Abschluss mit einer kantonalen, schweizerisch anerkannten Maturität. Die Maturitätsprüfungen werden von den eigenen Lehrpersonen abgenommen.

Admission

Conditions d’admission

Mindestalter

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen bei Ausbildungsbeginn in der Regel mindestens 19 Jahre alt sein.

Aufnahme und Aufnahmeprüfung

Die Aufnahme ins 1. Semester erfolgt prüfungsfrei. Die Aufnahme in ein höheres Semester erfolgt mit einer Prüfung. Ausnahmen: Studierende mit einer Berufsmaturität und Studierende, die eine dreijährige Fachmittelschule erfolgreich ab geschlossen haben, können prüfungsfrei in das 2., 3. oder 4. Semester aufgenommen werden.

Vorkenntnisse

Bei der Aufnahme ins 1. Semester werden keine speziellen Vorkenntnisse verlangt. Von Vorteil sind mind. 3 Jahre Sekundarschule. Erfahrungsgemäss haben Studierende ohne Vorkenntnisse in Französisch und Englisch besonders Schwierigkeiten. Der Anbieter empfiehlt daher dringend, in diesen Sprachen vor Schuleintritt Grundkenntnisse zu erwerben. Weiter werden Computerkenntnisse vorausgesetzt (MS Office). 

Inscription

Anmeldefrist: siehe Website des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.

Coûts

Einschreibegebühr: CHF 150.-

Hinzu kommen Kosten für Bücher, Lehrmittel etc:
1./2./3. Semester: ca. CHF 800.-/Semester
4. Semester: CHF 950.-
5./6./7. Semester: CHF 400.-/Semester
Maturitätsprüfungsgebühr: CHF 250.-

Für Studierende mit stipendienrechtlichem Wohnsitz in den Kantonen BE, AG, BS, BL und SO beträgt das Schulgeld pro Semester CHF 750.-.

Für Studierende mit stipendienrechtlichem Wohnsitz in den Kantonen AG, FR, LU, JU und ev. NE beträgt das Schulgeld mit Kostengutsprache in der Regel CHF 750.- pro Semester. 

Für Studierende mit anderem Wohnsitz: Im 1. Semester beträgt das Schulgeld CHF 1‘800.-, im 2. Semester CHF 2’850.-, im 3. Semester CHF 4‘250.-, im 4. / 5. / 6. / 7. Semester je CHF 6‘000.-.

Diplôme

  • Maturité gymnasiale

Kantonale schweizerisch anerkannte Maturität

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)

Déroulement temporel

Durée de la formation

7 Semester

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Wer die Ausbildung an der BME aufnimmt, muss über genügend Zeit für den regelmässigen Besuch des Unterrichts und das Selbststudium verfügen. Ab 3. Semester beträgt die zeitliche Belastung für Unterricht und Selbststudium 30 – 35 Stunden pro Woche. 

Liens

orientation.ch