Passer au titre

Recherche

Gymnasiale Maturität für Erwachsene

Maturité gymnasiale

ISME Interstaatliche Maturitätsschule

Catégories
Lieu de formation

Sargans (SG) - St-Gall (SG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues - Maturité gymnasiale pour adultes

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Maturité gymnasiale pour adultes

Swissdoc

4.500.1.0

Mise à jour 21.10.2025

Description

Description de la formation

Der Maturitätslehrgang führt in 7 Semestern zur gymnasialen Matura und ermöglicht damit den Zugang zu allen Universitäten, Eidgenössisch Technischen Hochschulen und Pädagogischen Hochschulen.

Grund- und Aufbaustudium

Deutsch, Französich oder Italienisch, Englisch, Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Informatik, Geografie, Geschichte, Wirtschaft und Recht, Informatik/ICT, Bildnerisches Gestalten oder Musik (nur am Schulort St. Gallen)

Die Grundlagenfächer werden von allen Studiernenden besucht. Bei folgenden Fächern bestehen Wahlmöglichkeiten:

  • Französisch oder Italienisch
  • Bildnerisches Gestalten oder Musik (nur am Schulort St. Gallen)

Schwerpunkt- und Ergänzungsfächer

Die Studierenden wählen ab dem 5. Semester ein Schwerpunktfach und im letzten Jahr ein Ergänzungsfach. Ein Schwerpunkt- oder Ergänzungsfach wird nur geführt, wenn genügend Anmeldungen vorliegen.

Schwerpunktfächer

Spanisch, Biologie und Chemie, Wirtschaft und Recht, Philosophie/Psychologie/Pädagogik

Ergänzungsfächer

Anwendungen der Mathematik, Biologie, Geografie, Geschichte, Philosophie, Psychologie und Pädagogik

Maturitätsarbeit

Admission

Conditions d’admission

Voraussetzungen für den Eintritt in das 1. Semester

  • Mindestens 18-jährig
  • abgeschlossene Berufslehre oder mindestens 3 Jahre Berufstätigkeit
  • ausreichende Deutschkenntnisse

Der Eintritt ins 1. Semester erfolgt prüfungsfrei. Für Fremdsprachige kann in Deutsch ein Eintrittstest verlangt werden.

Voraussetzungen mit Fachmittelschulausweis FMS, eidg. anerkannter Berufsmaturitätsausweis oder Fachmaturitätsausweis:

  • Prüfungsfreier Eintritt in das 3. Semester, Eintritt mit Aufnahmeprüfung in das 4. Semester 

Lien sur l'admission

Inscription

Anmeldeschluss:
31. Oktober für das 1. und 3. Semester
15. April für das 2. und 4. Semester

Coûts

Schulgeld pro Semester: CHF 600.- bis 900.- für Studierende aus SG, AI, AR, GL, GR, SZ und FL

Diplôme

  • Maturité gymnasiale

eidg. Maturität

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Sargans (SG)
  • St-Gall (SG)

Schulstandort Sargans: Kantonsschule Sargans, Pizolstrasse 14, 7320 Sargans
Schulstandort St.Gallen: Kantonsschule am Burggraben, Burggraben 21, 9000 St.Gallen

Déroulement temporel

Début des cours

Frühlingssemester: Januar
Herbstsemester Höhereintritte: August

Durée de la formation

7 Semester
Je nach Vorbildung sind Höhereintritte bis in das 4. Semester möglich.

Aufwand pro Woche
Unterricht: 12-14 Lektionen
Selbststudium: ca. 10-15 Stunden

Berufstätigkeit: ca. 50 % Berufstätigkeit möglich

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, einen Vorbereitungskurs in Mathematik, Französisch, Italienisch oder Chemie zu besuchen. Detailinformationen sind auf der Homepage des Anbieters ersichtlich.

Liens

orientation.ch