Facility Management
Bachelor HES
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Lieu de formation
-
Wädenswil (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES
- Modalités temporelles
-
À plein temps - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Économie familiale, Facility Management
- Domaines d'études
- Swissdoc
-
7.230.1.0
Mise à jour 26.04.2022
Description
Description de la branche d'études
Facility Management befasst sich mit dem ganzheitlichen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Management von Gebäuden, Einrichtungen und Dienstleistungen. Mehr zurStudienrichtung Facility Management
Description de la formation
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.
Die Studierenden werden befähigt, Immobilien und Services ganzheitlich, nachhaltig und nutzergerecht zu entwickeln und deren Bereitstellung und Bewirtschaftung zu managen. Sie sind in der Lage,betriebswirtschaftliche Methoden der Unternehmensführung anzuwenden und Projekte zu planen und zu verantworten so wie Projektteams zu leiten.
Das 1. + 2. Semester startet mit dem Grundstudium, worauf im 3. + 4. Semester das Aufbaustudium folgt und im 5. + 6. Semester mit dem Vertiefungsstudium abgeschlossen wird.
Im dritten Semester wird eine Projektarbeit verfasst. Und im vierten Semester erfolgt ein halbjähriges Praktikum entsprechend dem bevorzugten Studienschwerpunkt.
Im 5. + 6. Semester besteht die Möglichkeit, eine der folgenden Vertiefungen zu wählen:
- Immobilien
- Gebäudesysteme
- Workplace
- Services und Events
Teilzeitstudium: Empfohlen wird eine Berufstätigkeit von max. 50%. Diese muss flexibel planbar sein, Blockkurse wie z.B. Projektwochen verlangen eine durchgängige Anwesenheit.
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
1. + 2. Semester Grundstudium | 3. + 4. Semester Aufbaustudium | 5. + 6. Semester Vertiefungsstudium | |
Fachspezifische Module |
Facility Management Grundlagen Werk-u. Baustoffe Service Value Gebäudetechnische Systeme und Modelle Planung, Bau und Betrieb |
Service Design und Management Property Management und Gebäudetechnische Systeme Hospitality Sercices Reinigungsmanagement |
Vertiefung Immobilien Immobilienmanagement 1 Immobilienmanagement 2 Nutzungsorientierte Bauplanung Fallstudie Objektentwicklung Vertiefung Gebäudesysteme Smart Building und Gebäudeautomation Gebäudebetrieb und -optimierung Nachhaltiges Life Cycle Management Energiemanagement Vertiefung Workplace: Grundlagen Workplace Management Innenraumqualität Beratungsansätze und Methoden Workplace Entwicklung und Betrieb Vertiefung Services und Events: Facility Management in Healthcare Eventmanagement Hospitality Management Change Management Ergänzende Wahlpflichtmodule: Facility Management Digital Risiko- und Sicherheitsmanagement Arbeitssicherheit und -hygiene |
Wirtschaftswissenschaften |
Betriebswirtschaft Volkswirtschaft und Recht Accounting |
Finanzen und Controlling |
Corporate Finace und Businessplanung Beschaffungs- und Vertragsmanagement |
Kommunikation und Leadership |
Digital Literacy Sprache und Kritik 1 & 2 Personalführung |
Organizational Behavior |
Führungspraxis Academic and Professional English for FM International Experince |
Methodenkompetenzen |
Daten und Informationen 1 & 2 Semesterarbeit |
Projektarbeit und Projektmanagement Service Camp |
Fallstudie Bewirtschaftung Bachelorarbeit |
Praktikum |
Praxistransfer |
Praxistransfer |
*Das Vertiefungsstudium besteht aus individuell wählbaren Wahlpflichtmodulen sowie der Bachelorarbeit.
Admission
Conditions d’admission
- Personen mit Berufsmaturität können das Studium direkt aufnehmen.
- Personen mit einer gymnasialen oder einer Fachmaturität benötigen ein Jahr studienspezifische Arbeitswelterfahrung. Berufsfeldbezogene Praktika können angerechnet werden.
- Personen mit einem anerkannten Diplom einer Höheren Fachschule im berufsspezifischen Bereich können prüfungsfrei zugelassen werden. Über zusätzlich zu erbringende Leistungen entscheidet die Studiengangleitung.
Coûts
Semestergebühr: CHF 720.- plus zusätzliche Aufwände rund ums Studium
Diplôme
- Bachelor haute école spécialisée HES
Bachelor of Science ZFH in Facility Management
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Wädenswil (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
Herbst
Durée de la formation
Vollzeit: 6 Semester
Teilzeit: 8-9 Semester
Modalités temporelles
- À plein temps
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Studiensekretariat:
Tel. +41 (0) 58 934 59 61,
E-Mail: studiensekretariat.lsfm@zhaw.ch
Label
- Modèle F
Institution 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tél.: +41 (0) 58 934 71 71
E-mail:
URL:
www.zhaw.ch/
School of Life Sciences and Facility Management
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Postfach
Grüental
8820 Wädenswil
Tél.: +41 (0)58 934 50 00
E-mail:
URL:
www.zhaw.ch/lsfm