Passer au titre

Recherche

Gesundheitsförderung und Prävention: Chancengleichheit fördern

CAS

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Catégories
Lieu de formation

Olten (SO)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Domaine social, sciences sociales - Management, direction

Filières d'études

Gestion d'entreprise / économie d'entreprise - Travail social

Swissdoc

7.616.38.0 - 7.731.40.0

Mise à jour 07.02.2025

Description

Description de la formation

Gesundheitschancen sind in der Gesellschaft ungleich verteilt, abhängig von der sozialen Lage (z. B. von der Bildung, Einkommen, Geschlecht und Migrationserfahrung). Diese Ungleichheit lässt sich durch gezielte Massnahmen verringern.
Zur Planung, Umsetzung und Evaluation der gezielten Massnahmen bedarf es von Seiten der Fachpersonen spezifische Handlungskompetenzen (z. B. Problem- und Bedarfsanalyse, Kommunikation, Messung der Zielerreichung) und das Wissen über die zentralen Handlungsansätze (z. B. Niederschwelligkeit, Ressourcenstärkung, intersektorales Arbeiten). Dieses Wissen und die Stärkung der Handlungskompetenzen stehen im Fokus. Das CAS-Programm orientiert sich dabei an aktuellen Strategien von Public Health-Akteur:innen wie Bundesamt für Gesundheit und Gesundheitsförderung Schweiz und internationalen Konzepten zur Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit.

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten

Plan de la formation

15 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden)

Admission

Conditions d’admission

Sie werden zu einem Weiterbildungsangebot der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW zugelassen, wenn Sie über einen Abschluss einer Hochschule verfügen oder den Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung sowie einschlägige Berufspraxis im Feld des Angebotes vorweisen können.

Zielpublikum

Fachpersonen aus dem Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbereich mit Abschluss auf Tertiärstufe, die im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention tätig sind. Das Programm richtet sich auch an Führungskräfte und Fachpersonen, die sich auf entsprechende Aufgaben vorbereiten wollen oder sich dafür interessieren.

Coûts

CHF 7'200.-

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Débouchés

Dieses CAS kann einzeln absolviert werden oder kann als Pflicht-/ Wahlpflicht-CAS des MAS Gesundheitsförderung und Prävention belegt werden.

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Olten (SO)

Olten oder Online

Déroulement temporel

Début des cours

Oktober 2025 (weitere Daten entnehmen Sie bitte direkt von der Webseite des Anbieters)

Durée de la formation

19 Tage plus Selbststudium verteilt auf ca. 9 Monate

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Weiterbildungsadministration:
Daniela Bonomi
+41 62 957 20 96 (Direkt)
daniela.bonomi@fhnw.ch

orientation.ch