Passer au titre

Recherche

Entwicklungspsychologische Beratung (EPB)

CAS

Marie Meierhofer Institut für das Kind

Pädagogische Hochschule Thurgau PHTG

Catégories
Lieu de formation

Zurich (ZH) - Kreuzlingen (TG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles pédagogiques HEP

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Domaine social, sciences sociales - Psychologie, compétences psychologiques

Filières d'études

Psychologie

Swissdoc

7.734.11.0 - 7.731.18.0

Mise à jour 11.08.2025

Description

Description de la formation

EPB ist ein Beratungskonzept, um Eltern mit Babys und Kleinkindern unterstützend zu begleiten. Die Weiterbildung wird als CAS angeboten. Ziele der Entwicklungspsychologischen Beratung sind die Unterstützung der sich entwickelnden Eltern-Kind-Beziehung und die Prävention von Fehlentwicklungen, die zu Verhaltensauffälligkeiten im späteren Kindes- und Jugendalter führen können.

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.

Die Weiterbildung besteht aus 4 thematischen Blöcken (je 4 Tage) und einem abschliessenden Block (2 Tage).

Admission

Conditions d’admission

  • Hochschulabschluss / Fachhochschulabschluss oder Berufslehre mit Weiterbildung für den Frühbereich in Beratung oder Therapie oder Leitung.
  • Erfahrung und aktuelle Aufgabe mit Bezug zur Beziehung zwischen dem Baby/Kleinkind und den Eltern/der Bezugsperson.

Coûts

CHF 7'990.-
Anmeldegebühr: CHF 250.-

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Der Lehrgang schliesst mit einem Certificate of Advanced Studies Entwicklungspsychologische Beratung des Marie Meierhofer Instituts für das Kind Zürich und der Pädagogischen Hochschule Thurgau ab.

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich (ZH)
  • Kreuzlingen (TG)

Die Unterrichtsblöcke finden abwechselnd am MMI in Zürich oder an der Pädagogischen Hochschule in Kreuzlingen statt.

Déroulement temporel

Début des cours

August

Durée de la formation

18 Präsenztage plus 22 Tage Selbststudium inkl. Zertifikatsarbeit

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch