Strategische Bauerneuerung
CAS
Hochschule Luzern HSLU
- Lieu de formation
-
Horw (LU)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Aménagements intérieurs, décoration d'intérieurs, technique des bâtiments, maintenance - Bâtiment, génie civil, industrie du bois - Planification des travaux, aménagement du territoire
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.440.39.0 - 7.420.12.0 - 7.420.13.0
Mise à jour 29.01.2025
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Die Schweiz steht vor der umfassenden Erneuerung des Gebäudeparks. Um die Ziele der 2000- Watt-Gesellschaft zu erreichen, müssen zahlreiche Gebäude erneuert oder gar ersetzt werden. Bauerneuerungen werden in Zukunft stark zunehmen. Aber wo sind die Fachpersonen, welche in der Lage sind, das Potenzial von Bestandsbauten mit strategischem Weitblick zu erkennen und geeignete Sanierungsstrategien zu erarbeiten? Sie werden im CAS Strategische Bauerneuerung ausgebildet.
Lernziel
Im CAS Strategische Bauerneuerung lernen Sie, mit geeigneten Methoden und Tools Bestandsbauten zu analysieren sowie unter Berücksichtigung der Säulen der Nachhaltigkeit und mit multidisziplinärem Verständnis energetisch optimierte Erneuerungsstrategien zu entwickeln.
Admission
Conditions d’admission
Abschluss auf Tertiärstufe und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss. Für Personen ohne einschlägiges Diplom, jedoch mit hoher Qualifikation in der Praxis, besteht die Möglichkeit der Aufnahme «sur dossier».
Zielpublikum
Das CAS richtet sich an Fachpersonen aus der Bauwirtschaft (u.a. Planer, Ausführende, Bauherren, Investoren, Berater), die ein vertieftes Wissen im strategischen Vorgehen von Sanierungsbauten anstreben.
Coûts
- CHF 6'400.00 inkl. Kursunterlagen, exkl. Fachliteratur
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
CAS Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Bauphysik
Débouchés
Dieses Modul ist Bestandteil des MAS in nachhaltigem Bauen (www.enbau.ch).
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Horw (LU)
Déroulement temporel
Début des cours
Oktober
Durée de la formation
4 Monate;
300 Stunden, bestehend aus Präsenzunterricht, begleitetes und autonomes Selbststudium und einer Fallstudie.
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Dieses Modul findet im Rahmen des EN Bau (Weiterbildungsprogramm zu Energie und Nachhaltigkeit im Bauwesen) statt. Es wird von der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit der EMPA (Eidg. Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) und weiteren Experten der Bauplanungs- und Bauberatungs-Branche angeboten.
Liens
Renseignements / contact
Hochschule Luzern - Technik & Architektur
Weiterbildungszentrum
Technikumstrasse 21
6048 Horw
wb.technik-architektur@hslu.ch
Institution 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tél.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Autres informations
Departement Technik & Architektur
Hochschule Luzern HSLU
Postfach
Technikumstrasse 21
6048 Horw
Tél.: +41 (0)41 349 33 11
E-mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/techn...
Label: ISO 9001