Arbeits- und Organisationspsychologie
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Lieu de formation
-
Olten (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Psychologie, compétences psychologiques
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.734.16.0
Mise à jour 23.08.2024
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten
Die zunehmend flexible Arbeitswelt stellt die arbeitenden Menschen, Teams, Führungskräfte und Organisationen vor neue Herausforderungen. Um diese erfolgreich bewältigen und aktiv gestalten zu können, gewinnt ein vertieftes Verständnis von psychologischen Prozessen an Bedeutung.
Die Arbeits- und Organisationspsychologie beschäftigt sich mit der Analyse, Bewertung und Gestaltung von Arbeit und ihren psychologisch relevanten Rahmenbedingungen. Mit dem Ziel einer menschengerechten Gestaltung von Arbeitstätigkeiten und Arbeitssystemen werden in diesem Zertifikatslehrgang zentrale Aspekte des Arbeitsalltags unter die Lupe genommen. Dazu gehören u.a. Gruppenprozesse und Arbeit in Teams, Wirkung und Formen von Organisationskultur, die Psychologie der Führung, Möglichkeiten der Gesundheitsförderung im Betrieb sowie Organisationsentwicklungs- und Veränderungsprozesse.
Lernziel
- Vermitteln von Grundlagenwissen aus Kerngebieten der Arbeits- und Organisationspsychologie, orientiert am aktuellen Stand der Forschung.
- Teilnehmende erhalten eine Einführung in die systemische Beratungsmethode.
- Teilnehmende werden angeleitet, die eigene Arbeitssituation vor dem Hintergrund arbeits- und organisationspsychologischer Erkenntnisse kritisch zu reflektieren.
- Lernen von arbeits- und organisationspsychologisch fundierte Strategien und Methoden zur menschengerechten Gestaltung von Arbeit und Organisationen kennen.
- Teilnehmende leiten für sich und Ihre Mitarbeitenden Impulse und Strategien zur aktiven Gestaltung der Arbeitssituation im Unternehmen ab.
Plan de la formation
15 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden)
Admission
Conditions d’admission
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich vornehmlich an Personen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis nach Abschluss des Studiums. Personen mit äquivalenten Kompetenzen werden aufgenommen, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
Zielpublikum
- Führungskräfte
- Fachspezialisten im Bereich Human Resources (z. B. HR Business Partner)
- Projektleitende und Fachspezialisten mit Berührungspunkten zur Arbeits- und Organisationspsychologie (z. B. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Konfliktmanagement, Human Factors)
Coûts
CHF 8'750.- inkl. Kursunterlagen, exkl. zusätzliche Literatur, Reise- und Verpflegungsspesen
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) Arbeits- und Organisationspsychologie
Débouchés
In Kombination mit dem CAS Grundwissen Psychologie wird der Abschluss DAS (Diploma of Advanced Studies) Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt erreicht.
Zudem ist der CAS Arbeits- und Organisationspsychologie Teil des modularen Weiterbildungsmasters MAS (Master of Advanced Studies) Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Olten (SO)
Déroulement temporel
Début des cours
Jeweils im September
Durée de la formation
20 Präsenztage verteilt auf ca. 1 Jahr
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Weiterbildungssekretariat:
Silvia Flückiger
Tel +41 62 957 25 06
silvia.flueckiger@fhnw.ch
Institution 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tél.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Autres informations
Hochschule für Angewandte Psychologie
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Customer Care Center
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tél.: +41 (0)62 957 22 33
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/aps