Passer au titre

Recherche

Marketing Management

MAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Catégories
Lieu de formation

Winterthur (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Management, direction - Publicité, marketing, relations publiques (RP)

Filières d'études

Gestion d'entreprise / économie d'entreprise

Swissdoc

7.616.35.0 - 7.612.15.0

Mise à jour 01.07.2024

Description

Description de la formation

Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.

Kenntnisse der Kundenbedürfnisse und „gelebte Kundennähe“ sind mehr denn je eine notwendige Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere im Marketing. Der modular aufgebaute Studiengang vermittelt die strategischen Grundlagen der Kundenorientierung und ermöglicht darüber hinaus einen Kompetenzerwerb über verschiedene Anwendungsfelder hinweg.

Die Teilnehmenden erwerben die Fähigkeit, die kundenseitigen Elemente der Unternehmensstrategie in eine stringente Marketingstrategie umzusetzen. Sie verfügen zudem über umfassende Kenntnisse in den von ihnen gewählten Fokus-Themen, um diese in der Praxis direkt anwenden zu können. Durch die erworbene Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz können sie Führungsfunktionen im Marketing professionell wahrnehmen.

Inhalt:

Der MAS beinhaltet vier CAS und die Masterarbeit:

  • CAS Strategisches Marketing (Pflicht) 
     

Wahlbreich A (1 bis 3 CAS können belegt werden):

  • CAS Behavioral Insights for Marketing
  • CAS Content Merketing
  • CAS Digital Brand Management
  • CAS Digital Marketing
  • CAS Event-Management
  • CAS Health Care Marketing
  • CAS Marketing Analytics
  • CAS Marketing- & Corporate Communications
  • CAS Sponsoring Management

     

Wahlbreich B (max. 1 CAS kann belegt werden):

  • CAS Customer Experience Management
  • CAS Pricing
  • CAS Service Design & Innovation

     

Wahlbreich C (max. 1 CAS kann belegt werden):

  • CAS AI Marketing Organisation
  • CAS Marketing Automation & Artificial Intelligence
  • CAS Marketing Technology

     

Ergänzende Bausteine:

  • Auftrittskompetenz Kurs
  • Wissenschaftliches Arbeiten Kurs

     

Masterarbeit (12 ECTS)

Präsenzunterricht: 14-täglich, jeweils Fr/Sa

Plan de la formation

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Admission

Conditions d’admission

  • Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit drei Jahren Berufserfahrung in Marketing oder angrenzenden Fachgebieten.
  • Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über ausreichend Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis / Diplom) verfügen

Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung nach einem Zulassungsgespräch.

Zielpublikum

  • Verantwortliche aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, Vertrieb oder Service mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise aktuell in einer Führungsposition

Coûts

CHF 31'700.- 

Der MAS Preis setzt sich aus den Preisen der 4 CAS sowie der Masterarbeit zusammen.

Sofort alle vier CAS am Institut für Marketing Management absolviert werden, erhalten die Absolvent/innen einen Rabott von CHF 3'460.- auf die Gebühren des vierten CAS.

Diplôme

  • Master of Advanced Studies MAS

Master of Advanced Studies ZHAW in Marketing Management

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Winterthur (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

laufend

Durée de la formation

üblicherweise 2.5 Jahre, höchstens 5 Jahre

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Einzelne Veranstaltungen können in Englisch durchgeführt werden.

Remarques

Veranstalter des Angebots: Institut für Marketing Management

Liens

Renseignements / contact

Customer Service Weiterbildung:
Tel: +41 58 934 79 79
E-Mail: info-weiterbildung.sml@zhaw.ch

Label

  • Modèle F

orientation.ch