Passer au titre

Recherche

Vermittlung von Kunst und Design

Bachelor HES

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Catégories
Lieu de formation

Bâle (BS)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES

Modalités temporelles

À plein temps

Thèmes de formation

Culture, beaux-arts, arts appliqués

Filières d'études

Médiation artistique et culturelle - Médiation artistique et culturelle

Swissdoc

7.822.3.0

Mise à jour 12.05.2025

Description

Description de la formation

Bachelor: Der Bachelor ist der erst Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS (Kreditpunkte).

Das Bachelor-Studium erzielt die Bildung eines breiten, interdisziplinären Feldes von Kompetenzen. Entsprechend sind die praktischen wie theoretischen Auseinandersetzungen mit Kunst, Kultur, Design, Gesellschaft und Kommunikation in einem Profil für die künstlerische Vermittlungsarbeit zusammengefasst.
Die Ausbildung künstlerisch-gestalterischen Ausdrucksvermögens, handwerklich-technischer und medialer Kompetenzen, Kunst- und Gestaltungstheoretischen Wissens, sowie der Aufbau kreativer Prozesse und Strategien befähigt Sie, Kunst und Design und deren mediale Formen als eine Art Werkstoff zu begreifen, mit dem Sie transformative Bildungsprozesse initiieren und begleiten können.

Plan de la formation

180 ECTS Punkte

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 – 30 Arbeitsstunden.

Mit Kunst und Gestaltung arbeiten – und mit Menschen: Das BA-Studium Vermittlung von Kunst und Design gibt Dir eine starke Basis, direkt in die Berufspraxis in Soziokultur, Kunst, Design und kultureller Bildung einzusteigen oder ein weiterführendes MA-Studium aufzunehmen.

Die Teilnehmenden eignen sich verschiedene Medien und Techniken in Kunst und Design an und setzen diese in der Vermittlung ein. Es geht darum, sich im wissenschaftlichen Feld von Arts and Design Education zu orientieren und das Wissen von Kunst-, Design-, Bildungs- und Kulturwissenschaften für das eigene Handeln nutzen zu können und die Fähigkeiten in Kunst und Gestaltung auszubauen. Und dies immer in Kombination mit einer intensiven, lustvollen, experimentierfreudigen künstlerischen und gestalterischen Praxis in den eigenen Studioprojekten. Sie beschäftigen sich mit Ästhetischer und Künstlerischer Forschung, mit Ansätzen transformativer Bildung, erproben sich in Vermittlungssituationen, experimentieren mit Materialien, Arbeitsweisen und hybriden, multimedialen Verfahren. Und Du lernst, Arbeitsweisen in Kunst und Design in Vermittlungskontexte einzubringen, um nachhaltige Bildungsimpulse zu setzen, Reflexionsräume zu öffnen und transformative Bildungsprozesse zu begleiten.

Admission

Conditions d’admission

Schulische Voraussetzungen
Für die Zulassung zur Eignungsabklärung für den Bachelor-Studiengang Vermittlung von Kunst und Design wird in der Regel einer der folgenden Bildungsabschlüsse vorausgesetzt:

  • eine Berufsmaturität
  • eine gymnasiale Maturität
  • eine Fachmaturität
  • der Nachweis einer anderweitig erworbenen, gleichwertigen Ausbildung auf der Sekundarstufe II 
  • EDK-anerkanntes Primarlehrdiplom

Unterrichtssprache
Deutsch (B2 oder äquivalent). Der Sprachnachweis wird bei Studienbeginn vorausgesetzt.

Arbeitswelterfahrung oder gestalterisches Propädeutikum
Der Nachweis einer einjährigen Arbeitswelterfahrung oder der Besuch eines zweisemestrigen gestalterischen Propädeutikums wird nicht vorausgesetzt, aber empfohlen.

Siehe auch: Zulassung Fachhochschule FH

Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge

Inscription

Die Bewerbungsfrist mit Studienbeginn Herbstsemester 2025/26 ist am 15. Februar 2025 abgelaufen. Das nächste Anmeldefenster für das Herbstsemester 2026/27 öffnet am 1. November 2025.

Coûts

CHF 750.- pro Semester (CH)
CHF 1'000.- pro Semester (EU)
CHF 1'250.-  pro Semester (Nicht-EU/EFTA)

Anmeldegebühr: CHF 200.- (inkl. Eignungsabklärung und Immatrikulationsgebühr)

Gebühr Master-Thesis: CHF 300.−

Für Materialien, Reisen, Exkursionen, Bücher, Informatik etc. müssen Studierende mit folgendem Aufwand rechnen: 1. bis 3. Semester: bis ca. CHF 2'700.– pro Semester, 4. Semester bis ca. CHF 4'400.–

Diplôme

  • Bachelor haute école spécialisée HES

Bachelor of Arts - Vermittlung von Kunst und Design

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Bâle (BS)

Institut Vermittlung von Kunst und Design
Freilager-Platz 1
4023 Basel

Déroulement temporel

Début des cours

Jeweils im September (Woche 38)

Durée de la formation

6 Semester Vollzeit, Aufbau siehe Website

Modalités temporelles

  • À plein temps

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Studiengangsleitung:

Prof. Beate Florenz, Studiengangsleiterin BS / Professorin für Kunst- und Designvermittlung
T +41 61 228 41 26, E-Mail beate.florenz@fhnw.ch

Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
Institute Arts and Design Education (IADE)
Freilager-Platz 1 Postfach CH-4002 Basel
T +41 61 228 40 88
info.iade.hgk@fhnw.ch

orientation.ch