Immobilien-Bewirtschaftung kv edupool, Sachbearbeiter/in ...
Diplôme / certificat de l’institution de formation - Diplôme d’une association professionnelle
Wirtschaftsschule Thun
WKS KV Bildung, Weiterbildung
- Lieu de formation
-
Thun (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Fiduciaire, comptabilité, contrôle financier, immobilier
- Swissdoc
-
7.614.7.0
Mise à jour 17.04.2025
Description
Description de la formation
In diesem Bildungsgang erwerben die Teilnehmenden Kompetenzen und fundierte Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Bau, Recht, Liegenschaften-Buchhaltung und Immobilien-Management. Durch den hohen Praxisbezug sind sie in der Lage, das erworbene Fachwissen zielgerichtet anzuwenden und sind erste Ansprechperson für die technische und administrative Betreuung von Liegenschaften.
Das erworbene Wissen bildet die Grundlage für eine Assistenz-Tätigkeit von Immobilien-Bewirtschaftenden und vermittelt die folgende Kompetenzen:
- Grundkenntnisse der Immobilienbewirtschaftung
- Kenntnisse der Dienstleistungen des Arbeitgebers sowie der Kundenbedürfnisse in den Bereichen Bewirtschaftung, Verwaltung von Stockwerkeigentum und Liegenschaften-Buchhaltung
- Routiniertes Lösen von berufsspezifischen Aufgaben (Handlungskompetenz)
- Praxisorientierter Transfer des Wissens in die berufliche Tätigkeit/Anwenden der Methoden und Instrumente in der Praxis
- Kunden- und marktorientierte Denkweise
- Sozialkompetenzen und Vertrauen
- Selbst- und Konfliktmanagement
- Grundlagen für weiterführende Ausbildungen in der ganzheitlichen Immobilienbranche
Inhalte
- Liegenschaftsbuchhaltung
- Recht
- Bau
- Immobilien-Management
Admission
Conditions d’admission
Zielpublikum
-
Einsteiger/innen in die Immobilienbranche
-
Mitarbeitende in der Immobilienbranche, welche vertiefte theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen erwerben wollen
-
Mitarbeitende, welche verwandte Aufgaben in der Immobilienbranche innehaben (Finanz-, Treuhand- und Versicherungswesen)
-
Private und institutionelle Liegenschaften Besitzer (Stockwerkeigentümer, Anleger)
Coûts
Lehrgang CHF 4'990.- (inkl. interne Prüfungen)
WST-Lernbox: ca. CHF 545.- (inkl. Lehrmittel und weiteren Dienstleistungen)
Externe Prüfungsgebühren CHF 850.-
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
- Diplôme d’une association professionnelle
nach interner Prüfung Zertifikat «Sachbearbeiter/in Immobilien-Bewirtschaftung Wirtschaftsschule Thun»
nach externer Prüfung Diplom «Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung kv edupool»
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Thun (BE)
Unterricht vor Ort und hybrid
Déroulement temporel
Début des cours
Oktober
Durée de la formation
2 Semester (205 Lektionen)
Unterrichtstage: Montag- und Mittwochabend 17.30 - 20.45 Uhr
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Ausbildungspartner:
- WKS, KV Bildung AG
Liens
Institution 1
Wirtschaftsschule Thun
Mönchstrasse 30 A
3600 Thun
Tél.: +41 (0)33 225 26 26
E-mail:
URL:
www.wst.ch/
Label: eduQua, ISO 9001
Institution 2
WKS KV Bildung, Weiterbildung
Postfach 6936
Effingerstrasse 70
3001 Bern
Tél.: +41 (0)31 380 30 30
E-mail:
URL:
www.wksbern.ch/