Passer au titre

Recherche

Akut- und Notfallsituationen

CAS

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Santé, soins, médecine

Filières d'études

Soins infirmiers, sciences infirmières

Swissdoc

7.722.20.0

Mise à jour 25.07.2025

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).

Im CAS-Studiengang Akut- und Notfallsituationen erweitern die Teilnehmenden ihre klinischen Kompetenzen. Sie erarbeiten sich Wissen, das für die evidenzbasierte pflegerische Einschätzung und Betreuung von Patientinnen und Patienten in somatischen und psychischen Akut- und Notfallsituationen wichtig ist.

Sie vertiefen ihre Kenntnisse zu relevanten Themengebieten auf der Basis von realen oder konstruierten Fällen. Die Unterrichtseinheiten zielen auf die fachliche Vertiefung in der Patientenversorgung, wie auch auf die Verbesserung Ihrer kommunikativen Fertigkeiten in herausfordernden Situationen ab. Die Absolvirenden reflektieren ihre eigene Berufsrolle wiederholt unter dem Einbezug verschiedener Perspektiven.

Der CAS-Studiengang besteht aus zwei Pflichtmodulen und einem Wahlpflichtmodul.

Pflichtmodule:

  • Fachkus Somatische Krisenintervention
  • Fachkurs Psychische Krisenintervention

Wahlmodule:

  • Fachkurs Evidence-Based-Practice-Review

oder

  • Fachkurs Evidence-Based-Practice Care Report 

Admission

Conditions d’admission

Hochschulabschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung oder gleichwertige Aus- oder Weiterbildung und mehrjährige Berufserfahrung. Zulassungen «sur dossier» sind möglich.

Der Kurs «Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten» ist für alle Studierenden ohne Hochschulabschluss obligatorisch. In diesem Kurs werden die methodischen Fähigkeiten vermittelt, die für einen erfolgreichen CAS-Abschluss erforderlich sind.

Zielpublikum

  • Pflegefachpersonen HF/FH
  • Pflegefachpersonen HF/FH, die erweiterte Rollen innehaben oder sich darauf vorbereiten
  • Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten
  • Hebammen
  • Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten
  • Theologinnen und Theologen
  • Careteam-Mitarbeitende

Lien sur l'admission

Coûts

CHF 6'400.-

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Akut- und Notfallsituationen»

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)

Bern und Online

Déroulement temporel

Début des cours

siehe Website des Anbieters

Durée de la formation

20 Studientage

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Der CAS wird folgenden Studiengängen angerechnet:

  • DAS Integrierte Pflege: Somatic Health
  • MAS Integrierte Pflege: Somatic Health

Liens

Renseignements / contact

Berner Fachhochschule
Studienorganisation Weiterbildung Gesundheit
Tel. +41 (0)31 848 45 45
E-Mail: weiterbildung.gesundheit@bfh.ch

orientation.ch