Selbstmanagement in Non-Profit-Organisationen
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Lieu de formation
-
Zurich 37 (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales - Management, direction
- Filières d'études
-
Gestion d'entreprise / économie d'entreprise - Travail social
- Swissdoc
-
7.731.40.0 - 7.616.39.0
Mise à jour 15.05.2025
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.
Das CAS unterstützt die Teilnehmenden dabei, eigene Potenziale und Ressourcen besser zu nutzen und so ihre Arbeits- und Lebensgestaltung zu optimieren. Die Reflexion des eigenen Handelns und der konstruktive Umgang mit negativen Emotionen führen zu deutlich mehr Resilienz und Gelassenheit.
Das CAS besteht aus einem Pflichtmodul, drei Wahlpflichtmodulen und einem Zertifizierungsmodul.
Pflichtmodul:
- Ressourcentankstelle: Der ZRM-PSI-Kurs
Wahlpflichtmodule (drei der folgenden Module sind zu wählen):
- Resilienz und Burnout-Prophylaxe
- Tools und Mindset im Selbstmanagement
- Wirkungsvoll auftreten und kommunizieren
- Achtsame Selbstführung
- Selbstbewusst im Umgang mit Konflikten
Zertifizierungsmodul:
- Um die Impulse der Module des CAS im eigenen Entwicklungsprozess nachhaltig zu verankern und den Prozess zu steuern, wird die Selbstreflexion der Teilnehmenden mit individuellem Coaching, Peer-Feedback und reflexivem Schreiben und Gestalten begleitet
- Für das Zertifizierungsmodul wählen die Teilnehmenden eine Person aus unserem Pool an Coaches frei aus
- Persönliche Coachinggespräche finden Beginn und am Ende des Zertifizierungsmoduls
Die Pflicht und Wahlpflichtmodule können auch einzeln besucht werden.
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Admission
Conditions d’admission
- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder einer verwandten Disziplin an einer Fachhochschule oder Universität
- Zweijährige Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung
- Personen, welche die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen, können im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden.
Zielpublikum
- Fachleute und Führungskräfte aus dem Non-Profit-Sektor wie Soziale Arbeit, Gesundheit, Bildung, Pädagogik, Personalwesen, Kirche, Kunst und Kultur.
Coûts
CHF 6'800.-
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Selbstmanagement in Non-Profit-Organisationen
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich 37 (ZH)
Toni-Areal
Déroulement temporel
Début des cours
laufend
Durée de la formation
offen
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Administration Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 86 36
E-Mail: weiterbildung.sozialearbeit@zhaw.ch
Label
- Modèle F
Institution 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tél.: +41 (0) 58 934 71 71
E-mail:
URL:
www.zhaw.ch/
Departement Soziale Arbeit
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Postfach 707
Pfingstweidstr. 96
8037 Zürich
Tél.: +41 58 934 86 36
E-mail:
URL:
www.zhaw.ch/sozialearbeit