Philosophie + Management
CAS
Universität Luzern UNILU
- Lieu de formation
-
Lucerne (LU)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles universitaires HEU - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Management, direction - Sciences humaines, histoire, philosophie
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.830.2.0 - 7.616.35.0
Mise à jour 24.02.2025
Description
Description de la formation
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.Diesener CAS-Abschluss beinhaltet 15 ECTS.
Der Studiengang Philosophie + Management vermittelt Philosophie für Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung. Der Weiterbildungsstudiengang schafft die Grundlage, um Führungsaufgaben im gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Kontext zu beurteilen und neue Perspektiven für Management zu gewinnen.
Der Studiengang ist in drei voneinander unabhängige Studienphasen mit je einem inhaltlichen Schwerpunkt unterteilt. Einstieg und Reihenfolge der Studienphase kann frei gewählt werden.
Es besteht die Möglichkeit, einzelne Kurse zu besuchen
Inhalt
- EINFÜHRUNGSKURS | Philosophie 1.5 Tage (bei Aufnahme des Studiums einmalig zu besuchen)
- 1 STUDIENPHASE (14 Tage) - Details siehe unten:
- Gesellschaft + Politik
oder
- Wirtschaft + Arbeit
oder
Führung / Selbstführung - Verfassen einer Zertifikatsarbeit
Plan de la formation
Der gesamte Studiengang ist modular aufgebaut.
Der Studiengang kann integral bis zum MAS (Master of Advanced Studies in Philosophy und Management) oder lediglich bis zur ersten oder zweiten Stufe absolviert und abgeschlossen werden.
Der DAS-Abschluss umfasst zusätzlich zu den Leistungen für ein CAS dern Besuch einer weiteren Studienphase und einer weitere schriftliche Arbeit (Diplomarbeit).
Für den MAS-Abschluss ist zusätzlich zu den Leistungen für ein DAS der Besuch einer weiteren Studienphase und des MAS-Kurses (2 Tage) sowie eine mündliche Prüfung und das Verfassen einer Abschlussarbeit (MAS-Arbeit) erforderlich.
3 Studienphasen zur Auswahl
EINFÜHRUNGSKURS PHILOSOPHIE (1.5 Tage):
Subdisziplinen der Philosophie und deren Kernfragen/Philosophisches Argumentieren/Anleitung zur philosophischen Lektüre/Philosophisches Schreiben.
STUDIENPHASE Gesellschaft + Politik
- Modul 1 (4 Tage)
- Gesellschaft
- Politik - Modul 2 (4 Tage)
- Verantwortung
- Macht - Modul 3 (4 Tage)
- Freiheit
- Gerechtigkeit - Methodenkurs (2 Tage)
Reflexion philosophischer Methoden sowie deren Vertiefung - Schriftliche Arbeit
STUDIENPHASE Wirtschaft + Arbeit
- Modul 1 (4 Tage)
- Wirtschaft
- Arbeit - Modul 2 (4 Tage)
- Digitalisierung
- Geld - Modul 3 (4 Tage)
- Organisation
- Nachhaltigkeit - Methodenkurs (2 Tage)
Reflexion philosophischer Methoden sowie deren Vertiefung - Schriftliche Arbeit
STUDIENPHASE Führung / Selbstführung
- Modul 1 (4 Tage)
- Beziehungen
- Autonomie - Modul 2 (4 Tage)
- Vertrauen
- Werte - Modul 3 (4 Tage)
- Entscheidung
- Zeit - Methodenkurs (2 Tage)
Reflexion philosophischer Methoden sowie deren Vertiefung - Schriftliche Arbeit
Admission
Conditions d’admission
In den Studiengang Philosophie + Management kann aufgenommen werden, wer über ein abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium auf Masterstufe sowie einschlägige Berufserfahrung verfügt.
Zielpublikum
Führungskräfte der mittleren und oberen Führungsebene aus Wirtschaft und Verwaltung.
Inscription
Die Anmeldung erfolgt via Anmeldeformular auf der Website.
Coûts
- pro Studienphase: CHF 9'800.00
Die Gebühren beinhalten die Kursunterlagen und die Abschlussgebühren fürs CAS.
- Rabatte:
- 2 Studienphasen: CHF 18'500.00 (statt 19'600.00)
- 3 Studienphasen: CHF 27'800.00 (statt 29'400.00)
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Philosophy and Management der Universität Luzern;
Der inhaltliche Schwerpunkt der gewählten Studienphase wird auf dem Zertifikat ausgewiesen.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Lucerne (LU)
Déroulement temporel
Début des cours
regelmässig; siehe Website
Durée de la formation
1.5 Tage Einführungskurs + 14 Tage (1 Studienphase); Fr/Sa
1/2 bis 3/4 Jahr (1 Studienphase mit Präsenzunterricht + Selbststudium + Abschlussarbeit)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Universität Luzern
Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Philosophie + Management
Frohburgstrasse 3
Postfach 44
6002 Luzern
Dr. Magdalena Hoffmann (Studienleiterin)
magdalena.hoffmann@unilu.ch
Studiensekretariat: Rahel Schär, rahel.schaer2h@unilu.ch, +41 (0)41 229 56 21
Institution 1
Universität Luzern UNILU
Postfach
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Tél.: 041 / 229 50 60
E-mail:
URL:
www.unilu.ch/
Autres informations
Weiterbildung
Universität Luzern
Postfach
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Tél.: +41 (0)41 229 50 77
URL:
www.unilu.ch/weiterbild...