Passer au titre

Recherche

Sozialarbeit und Recht - Vertiefung Kindes- und Erwachsenenschutz

MAS

Hochschule Luzern HSLU

Catégories
Lieu de formation

Lucerne 2 (LU)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Domaine social, sciences sociales

Filières d'études

Travail social

Swissdoc

7.731.40.0

Mise à jour 01.03.2021

Description

Description de la formation

Der Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS.

Das MAS-Programm vermittelt differenzierte Kenntnisse der für die gesetzliche Sozialarbeit relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und Methoden und Konzepte, die in der Arbeit mit Pflichtklientinnen und -klienten erfolgreich angewendet werden können.

Das MAS Sozialarbeit und Recht kann mit der Vertiefung Kindes- und Erwachsenenschutz, Vertiefung Soziale Sicherheit oder ohne Vertiefung abgeschlossen werden.

Im Zentrum steht die schutzbedürftige Person oder das gefährdete Kind mit dessen Eltern. Verschiedene Sichtweisen und Werthaltungen gilt es in den Entscheidungsprozess einzubeziehen und fachlich begründete und wirksame Interventionen einzuleiten und zu begleiten. 

Im Vordergrund steht die Suche nach individuell passenden Lösungen für anstehende Probleme. Häufig sehen die Betroffenen jedoch den gesetzlich vorgegebenen Handlungsbedarf nicht ein und nicht selten widersprechen ihre Anliegen den rechtlichen Vorgaben. 

Die Arbeit im Kindes- und Erwachsenenschutz ist entsprechend geprägt von rechtlichen Vorgaben und vielerlei divergierenden Ansprüchen.

Plan de la formation

Das MAS-Programm besteht aus drei CAS-Programmen sowie einem Master-Modul

Plichtmodul
- Master-Modul 

Wahlpflichtmodule (zwei oder drei CAS-Programme auswählen)
- CAS Abklärung und Anordung im Kindes- und Erwachsenenschutz 
- CAS Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz 
- CAS Kindesschutz
- CAS Kindesvertretung/Verfahrensbeistandschaft 

Wahlpflichtmodule (falls nur zwei CAS-Programme ausgewählt, ein CAS-Programm wählen)
- CAS Beraten und Coachen 
- CAS Case Management 
- CAS Jugendstrafverfolgung 
- CAS Methodenvielfalt in der Beratung
- CAS Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- CAS Soziale Sicherheit 
- CAS Soziale Sicherheit PLUS 
- CAS Sozialhilferecht
- CAS Sozialversicherungsrecht 
- Ein anderes CAS-Programm der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit oder einer anderen Fachhochschule gemäss Absprache mit der Studienleitung.

Admission

Conditions d’admission

Zugelassen sind Studierende mit einem Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität oder ETH).
Interessierte ohne Hochschulabschluss können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden. Zusätzlich sind in der Regel zwei Jahre Berufserfahrung im sozialrechtlichen Kontext vorausgesetzt.

Zielpublikum

Das MAS-Programm richtet sich an Fachpersonen der Sozialen Arbeit, Juristinnen und Juristen, Psychologinnen und Psychologen sowie Fachpersonen anderer Disziplinen, die im Kindes- und Erwachsenenschutz tätig sind oder sich für eine solche Tätigkeit interessieren.

Speziell sind Sozialarbeitende, Juristinnen und Juristen sowie Angehörige anderer Berufe aus folgenden Bereichen angesprochen: 

  • Kindes- und Erwachsenenschutz
  • Berufsbeistandschaften /
    Mandatsführungszentren
  • externe Abklärungsdienste / Sozialdienste

Coûts

Die Kosten des MAS-Programms variieren je Modulkombination: ab CHF 27'100.– inkl. Master-Modul 

Diplôme

  • Master of Advanced Studies MAS

Master of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Sozialarbeit und Recht – Vertiefung Kindes- und Erwachsenenschutz

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Lucerne 2 (LU)

Déroulement temporel

Début des cours

Beginn mit Start jedes CAS-Programms möglich

Durée de la formation

ca. 2 Jahre

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch