Auslegung und Herstellung von Kunststoffbauteilen
CAS
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Lieu de formation
-
Rapperswil SG (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Chimie, matières synthétiques, papier
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.553.21.0
Mise à jour 10.01.2025
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies CAS ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Der berufsbegleitende Weiterbildungslehrgang Certificate of Advanced Studies CAS Auslegung und Herstellung von Kunststoffbauteilen erläutert die einzelnen Faktoren zur erfolgreichen Produktumsetzung und schafft Verständnis für das Zusammenspiel der verschiedenen Disziplinen. Die Studierenden erhalten umfassendes, wissenschaftlich fundiertes Fachwissen für die erfolgreiche Auslegung und Herstellung von Kunststoffbauteilen. Dies umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von der Idee bis zum fertigen Produkt sowohl für die Produktionstechnologie Spritzgiessen als auch das Additive Manufacturing.
Plan de la formation
Dieser Studiengang verlangt 15 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden.
Schwerpunkte
- Werkstoffmechanik
- Bauteilauslegung
- Prozesstechnik Spritzgiessen
- Prozesstechnik Additive Manufacturing
- Qualitätssicherung
- Supply Chain
- Smart Factory
Der CAS Auslegung und Herstellung von Kunststoffbauten ist Bestandteil des MAS Kunststofftechnik.
Admission
Conditions d’admission
Fachpersonen mit Hochschulabschluss einer Universität, Fachhochschule oder Technischen Hochschule (ETH/EPFL) sowie anerkannter Berufserfahrung und Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsumfeld
Empfohlene Vorkenntnisse:
Der CAS richtet sich an Fachleute aus der Kunststofftechnik und setzt grundsätzliche Kenntnisse des Werkstoffverhaltens voraus. Vorkenntnisse in CAD und der Bedienung von Simulationsprogrammen sind vorteilhaft, aber nicht notwendig.
Coûts
CHF 7'800.-
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Auslegung und Herstellung von Kunststoffbauteilen
Débouchés
Der CAS «Auslegung und Herstellung von Kunststoffbauteilen»kann mit zwei weiteren CAS aus dem Bereich der Kunststofftechnik der Fachhochschule Nordwestschweiz zu einem MAS Kunststofftechnik kombiniert werden.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Rapperswil SG (SG)
Déroulement temporel
Début des cours
Gemäss Website
Durée de la formation
25 Kurstage über einen Zeitraum von ca. 5 Monaten, freitags (ganzer Tag) und teilweise samstags (halber Tag)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tél.: +41 (0)58 257 41 11
E-mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Autres informations
Campus Rapperswil-Jona
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach 1475
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tél.: +41 (0)58 257 41 11
E-mail:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost