Integrierte Pflege, Somatic Health - Passerelle
DAS
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.722.20.0
Mise à jour 09.08.2024
Description
Description de la formation
Diplome of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS (Kreditpunkte).
Dieses Brückenangebot ermöglicht Pflegefachperson NDS HF Anästhesie und Intensivpflege den Übergang zur Hochschulweiterbildung. Mit dem Diploma of Advanced Studies (DAS) «Integrierte Pflege: Somatic Health» können die Absolventinnen und Absolventen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnis die Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten weiterentwickeln.
Lernziel
Die Studierenden
- können sich in ihrem Fach- und Tätigkeitsgebiet spezialisieren.
- können massgebliche Wissensquellen sinnvoll nutzen und dabei Forschungsergebnisse finden, beurteilen, zusammenstellen und in die berufliche Praxis übertragen.
- können sich in Netzwerken positionieren und fachlich einbringen
- können spezialisierte, mit aktuellem Wissen untermauerte Gesundheitsdienstleistungen auch in schwierigen Situationen erbringen und Ihre Teammitglieder fachlich unterstützen.
Plan de la formation
Die Studienstruktur und -inhalte der Passerelle zum DAS «Integrierte Pflege: Somatic Health» sind als Bausteine modularisiert und können relativ frei zusammengestellt werden.
- Abschlüsse, die nach dem Rahmenlehrplan der Höheren Fachschulen (NDS HF AIN) absolviert worden sind, werden mit 20 ECTS-Credits angerechnet. Studierende erwerben 10 ECTS-Credits an der Berner Fachhochschule Gesundheit.
- Abschlüsse, die nicht nach dem Rahmenlehrplan der Höheren Fachschulen (NDS HF AIN) absolviert worden sind, werden mit 10 ECTS-Credits angerechnet. Studierende erwerben 20 ECTS-Credits an der Berner Fachhochschule Gesundheit. Studierende belegen Kurse aus dem Bereich «Integrierte Pflege: Somatic Health» ihrer Wahl im Umfang von mindestens 10 ECTS-Credits.
Pflichtmodul
- Evidence-Based-Practice Review
oder
- Evidence-Based-Practice Care Report
Die Diplomarbeit wird im ausgewählten «Evidence-Based-Practice-Modul» erstellt.
Admission
Conditions d’admission
Studiengangspezifische Zulassungsbedingungen
- Abschluss eines Nachdiplomstudiums HF in Anästhesie-, Intensiv- oder Notfallpflege.
- Personen ohne Fachhochschulabschluss besuchen vorgängig den Fachkurs «Wissenschaftliches Arbeiten».
Zielpublikum
Pflegefachpersonen, die ein NDS HF AIN erfolgreich abgeschlossen haben.
Lien sur l'admission
- bfh.ch/gesundheit/ > Unsere Weiterbildungen Weiterbildungsangebot BFH Gesundheit: Profil, Aufbau und Zulassung
Inscription
Anmeldefrist: Siehe Anmeldefristen der entsprechenden Fachkurse.
Die Anmeldung erfolgt online.hlussmodu
Coûts
CHF 1'800.- für das Pflichtmodul, plus Kosten für die belegten Fachkurse.
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Diplôme
- Diploma of Advanced Studies DAS
Diploma of Advanced Studies (DAS) in «Integrierte Pflege: Somatic Health»
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
Der Studienstart ist mit jedem anrechenbaren Fachkurs möglich.
Durée de la formation
Je nach gewählten Fachkursen.
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Der DAS-Studiengang wird in folgenden Studiengängen angerechnet:
- MAS Integrierte Pflege: Somatic Health
Liens
- gesundheit.bfh.ch > Unsere Weiterbildungen Weitere Angaben zum DAS
Renseignements / contact
Berner Fachhochschule
Studienorganisation Weiterbildung Gesundheit
Tel. +41 (0)31 848 45 45
E-Mail: weiterbildung.gesundheit@bfh.ch
Institution 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département Santé
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Murtenstrasse 10
3008 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 35 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/sante/fr/