Mediation in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Lieu de formation
-
Windisch (AG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Psychologie, compétences psychologiques
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.734.16.0
Mise à jour 28.02.2025
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Als aussergerichtliches Verfahren ist die Mediation eine Ergänzung zu Zivilprozessen und Schiedsgerichtsverfahren. In Konfliktsituationen werden die Parteien von einer neutralen Person, einer Mediatorin oder einem Mediator, bei der kooperativen Erarbeitung von eigenverantwortlichen Lösungen unterstützt. Es werden "Win-Win"-Ergebnisse gesucht. Dazu braucht die Mediatorin bzw. der Mediator die Fähigkeit, konfliktverschärfende Strategien und blockierende Kommunikations- und Beziehungsmuster zu erkennen und sie aufzulösen. So wird den Parteien der Weg zu konstruktiven und ressourcenorientierten Möglichkeiten einer einvernehmlichen Lösung geöffnet.
Lehrgangsziel:
Absolventinnen und Absolventen:
- erhalten Instrumente und Methoden für die Mediation
- erweitern ihre soziale Kompetenz
- können eigene Konfliktlösungsstrategien entwickeln
Plan de la formation
15 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 - 30 Arbeitsstunden.
Inhalt:
Kurs 1: Überblick über den Ablauf eines Mediationsverfahrens (2 Tage)
Kurs 2: Die Kunst der Wahrnehmung (3 Tage)
Kurs 3: Mediation als strukturiertes Verfahren (3 Tage)
Kurs 4: Konfliktanalyse (4 Tage)
Kurs 5: Einen eigenen Mediationsstil finden (6 Tage)
Kurs 6: Mediation mit Gruppen (3 Tage)
Kurs 7: Wirtschaftsmediation (3 Tage)
Kurs 8: Mediation in Umwelt und Verwaltung (3 Tage)
Admission
Conditions d’admission
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich vornehmlich an Personen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis nach Abschluss des Studiums. Personen mit äquivalenten Kompetenzen werden aufgenommen, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
Zielpublikum
Das CAS wendet sich an Personen, die bei Konflikten im Wirtschafts-, Umwelt- und Verwaltungsbereich das Gewinner-Verliererprinzip durch eine optimale Lösung für alle Beteiligten ersetzen wollen.
Inscription
Siehe Website des Anbieters.
Coûts
CHF 16'200.– (inkl. Kursunterlagen, Auswärtsblock, Supervision und Zertifikat)
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) Mediation in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Windisch (AG)
Campus Brugg-Windisch
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Website des Anbieters.
Durée de la formation
28 Unterrichtstage im Laufe von 1,5 Jahren
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
- fhnw.ch > Weiterbildung > Wirtschaft CAS Mediation in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung
Renseignements / contact
Weiterbildungskoordination:
Miriam Müller
Tel. +41 56 202 79 06 (direkt)
E-Mail: miriam.mueller1@fhnw.ch
Leitung:
Prof. Dr. Rolf Schaeren
Tel. +41 56 202 72 87 (direkt)
E-Mail: rolf.schaeren@fhnw.ch
Institution 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tél.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Autres informations
Hochschule für Wirtschaft
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Customer Care Center
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tél.: +41 (0)848 821 011
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/wirtschaft