Passer au titre

Recherche

Digital Sales & Marketing in B2B

CAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Catégories
Lieu de formation

Winterthur (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Publicité, marketing, relations publiques (RP)

Filières d'études

Gestion d'entreprise / économie d'entreprise

Swissdoc

7.612.15.0

Mise à jour 04.07.2024

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.

Die Absolvierenden nutzen im B2B Chancen aktueller Markt- und Technologie-Entwicklungen, können die digitale Transformation und das Change Management im B2B aktiv gestalten und bieten gezielt Dienstleistungen an, um die Geschäftskunden zu binden und zu entwickeln.

Inhalt:

Modul 1: AI & innovative Sales (6 ECTS)

  • Grundprinzipien und Anwendungsbereiche von AI im Vertrieb
  • Einbettung von AI in den Omni-Channel Vertrieb
  • Historische Entwicklung von AI-Technologien und Tool-Übersicht
  • Automatisierung und Implementierung von AI im Vertriebsprozess (online/offline)
  • Effizienzsteigerung durch Automatisierung und Integration von AI-Tools
  • Praktische Schritte und Best Practices für die Implementierung von AI im Vertrieb
  • Nutzung von AI für personalisierte Kundenkommunikation und Lead-Generierung
  • Kundenbindung durch gezielte Ansprache und massgeschneiderte Angebote
  • Datenidentifikation, -verarbeitung und -analysen im digitalen und nicht-digitalen Vertrieb
  • Anwendung von AI für umfassende Datenanalysen und präzise Verkaufsprognosen
  • Nutzung von Data Mining und Machine Learning-Algorithmen im Vertrieb
  • Persönliche Effizienzsteigerung von Vertriebsmanagern durch Tools und Self-Management
  • Diskussion über Ethik und Datenschutz bei der Anwendung von AI im Vertrieb
  • Massnahmen zur Sicherstellung ethisch verantwortlicher AI-Nutzung
  • AI-gesteuerte Kundenberatung und -service, einschliesslich Chatbots
  • Fallstudien und Zukunftstrends im innovativen Vertrieb, Bewertung von AI-Trends
  • Networking, Personal Branding, Bid Management, Key Account Management (KAM 2.0), AI-gestützter Einkauf (Auto-Buy-System)

     

Modul 2: Digital B2B Marketing (6 ECTS)

  • Grundlagen des B2B-Marketings und digitale Transformation
  • Aktuelle Markttrends und Zukunftsaussichten im B2B
  • Effiziente Prozessoptimierung und technologische Infrastruktur in B2B-Unternehmen
  • Omnichannel-Strategien, Optimierung von B2B-Onlineshops, Kundenportale & B2B E-Commerce
  • Agile Methoden, Change-Management-Strategien für digitale Transformation in der Organisation
  • Kundenbeziehungsmanagement und Kundenservice im digitalen B2B-Marketing
  • Vertiefung in Social Media Marketing für B2B und Inbound-Marketing-Strategien
  • Effektive Lead-Generierungsmethoden und Strategien für Lead-Nurturing im Omnichannel-Kontext
  • Datengesteuerte Entscheidungsfindung und Leistungsmessung für digitale Marketingkampagnen im B2B.

     

Präsenzunterricht: alle zwei Wochen Freitag ganzer Tag und Samstagvormittag

Plan de la formation

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Admission

Conditions d’admission

Zulassungsbedingungen für Personen mit Hochschulabschluss

  • Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen.
  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Marketing oder an-grenzenden Fachgebieten.

Die Studienleitung behält sich vor, die interessierten Personen zu einem Gespräch einzuladen so-wie Referenzen einzuholen.

Zulassungsbedingungen für Personen ohne Hochschulabschluss

  • Nachweis eines Tertiär B-Abschluss (Höhere Berufsbildung): Berufsprüfung BP (eidgenössischer Fachausweis) oder Höhere Fachprüfung HFP (eidge-nössisches Diplom) oder Höhere Fachschule HF. In Ausnahmefällen können weitere Per-sonen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung und nach Abschluss einer ersten beruflichen Grundbildung mindestens 6 Jahre Berufserfahrung in Marketing oder angrenzenden Fachgebieten.
  • Bestehen eines Zulassungsgesprächs.

Zielpublikum

Zielgruppe des CAS sind alle Interessierte, welche in einem B2B-Unternehmen arbeiten (resp. es planen zu tun) und sich zur Digitalisierung im Bereich Kommunikation, Marketing und Vertrieb weiterbilden wollen.

Hauptzielgruppe sind Leiter, Manager und Fachspezialisten im B2B-Bereich

  • Kommunikation & Marketing
  • Vertrieb & Verkauf
  • Einkauf & Logistik
  • Produkte & Dienstleistungen
  • Onlineshop & Kundenportal
  • Website & Digital Marketing

Coûts

CHF 8'340.-
In den Kursgebühren ist sämtliches Kursmaterial enthalten.

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies in Pricing & Go-to-Market

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Winterthur (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

auf Anfrage

Durée de la formation

ca. 4 Monate
120 Lektionen

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Einzelne Veranstaltungen können in Englisch durchgeführt werden.

Remarques

Veranstalter: Institut für Marketing Management

Liens

Renseignements / contact

Customer Service Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 79 79
E-Mail: info-weiterbildung.sml@zhaw.ch

Label

  • Modèle F

orientation.ch