Passer au titre

Recherche

Type & Brand

CAS

Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

Catégories
Lieu de formation

Zurich 31 (ZH)

Langue d'enseignement

allemand - anglais

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Film, vidéo, photographie, communication visuelle, son

Filières d'études

Communication visuelle

Swissdoc

7.814.16.0

Mise à jour 17.06.2024

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.

Dieser CAS bietet einen vertieften Einblick in die Bedeutung von Schriftdesign für Marken. Die Teilnehmer:innen gewinnen die Kompetenz, Typografie unter Berücksichtigung konzeptioneller, strategischer und gestalterischer Aspekte identitätsstiftend einzusetzen: von ausdrucksstarken Logos über flexible Gestaltungssysteme bis zum eigenständigen Markenauftritt.

Der CAS Type & Brand fokussiert auf die zeitgemässe und medienübergreifende Entwicklung von Markenauftritten – unter besonderer Berücksichtigung von Schrift und Typografie – sowie des Type Designs im Kontext von Marken. Die Studierenden erlangen ein vertieftes Verständnis für die Herausforderungen an Markenauftritte sowie das Potenzial von Typografie und Schrift im Kontext von Branding. Diese erlangten Kompetenzen können in verschiedenen Tätigkeitsbereichen wie Grafik Design, Branding, Type Design zur Anwendung gelangen.   

Präsenzunterricht: Freitag und Samstag im Zwei-Wochen-Rhythmus, Hausarbeiten und Referate erfordern vier bis sechs Tage Selbststudium pro Monat.

Plan de la formation

15 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

1. Semester
Im ersten Semester werden Grundlagen im Schriftdesign vermittelt. Die Teilnehmer:innen lernen analoge Arbeitsweisen wie Kalligrafie, Entwurfstechniken und Doodles kennen, sei beschäftigen sich mit Digitalisierung und Software-Grundlagen. Ausgewählte Branding-Inputs werden durch Einblicke in Designmethodiken ergänzt. Experimentelle Übungen zur Form- und Ideenfindung im Schriftdesign und zur Entwicklung von Erscheinungsbildern bieten auch erfahrenen Teilnehmer:innen neue Anregungen. Einheiten zu aktuellen Technologien zeigen auf, was heute mit Schrift alles möglich ist (Variable-Fonts, AR)

2. Semester
Im zweiten Semester werden die im ersten Semester geschaffenen Grundlagen gefestigt und vertieft. Die Teilnehmer:innen verfolgen ein mentoriertes CAS-Projekt: ein Branding Projekt, das auf einer Custom-Type basiert. Gastreferate, Mentoring und gezielte Inputs runden das Programm des zweiten Semesters ab.

Während des CAS bieten internationale erfahrene Gäste Einblick in verschiedene Aspekte und Ansätze. Die Teilnehmer:innen profitieren vom gegenseitigen Austausch und unterschiedlichen Perspektiven.

Module siehe untenstehenden Link.

Admission

Conditions d’admission

  • Abschluss einer staatlich anerakannter Abschluss einer Fachhochschule, Universität oder technisches Hochschule
  • Drei Jahre Berufserfahrung in einer fachverwandten gestalterischen Disziplin oder der erfolgreiche Besuch des CAS Fundamentals of Typography
  • Interessierte ohne adäquaten Abschluss können durch detaillierten Nachweis ihrer Aus- und Weiterbildung sowie Berufserfahrung bei positiver Gleichwertigkeitsprüfung zugelassen werden.

Zielpublikum

  • Visuelle Gestalter:innen, die sich auf den Bereich Type Design im Kontext von Branding spezialisieren möchten.
  • Designer:innen und Kreativdirektor:innen, die sich im Bereich Markengestaltung vertiefen möchten und Markenentwicklung unter besonderer Berücksichtigung von Schrift und Typografie anbieten wollen.
  • Designer:innen, die ihre Tätigkeit im Kontext von Branding um wertvolle Kompetenzen im Bereich Schriftgestaltung und -anwendung erweitern möchten.
  • Designer.innen mit Erfahrung im Type Design, die aktuelle Aspekte des Brand Designs kennenlernen möchten und sich auf den Einsatz und die Gestaltung von Unternehmensschriften spezialisieren wollen.

Coûts

CHF 7'800.-
Anmeldegebühr: CHF 200.-

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies in Type & Brand

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich 31 (ZH)

Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich

Déroulement temporel

Début des cours

Frühling

Durée de la formation

2 Semester

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand
  • anglais

Liens

Renseignements / contact

Sekretariat Zentrum Weiterbildung,
Marianne Hermon:
Tel. +41 43 446 51 84
E-Mail: marianne.hermon@zhdk.ch

orientation.ch