Passer au titre

Recherche

Atmospheric Design

CAS

Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

Catégories
Lieu de formation

Zurich 31 (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Aménagements intérieurs, décoration d'intérieurs, technique des bâtiments, maintenance

Filières d'études

Architecture d'intérieur

Swissdoc

7.450.31.0

Mise à jour 17.06.2024

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.

Der «CAS Atmospheric Design» orientiert sich an aktuellen und sich abzeichnenden Tendenzen und Trends für Wohn-, Arbeits-, oder Erlebnisräume. Die grundlegenden Aspekte und Wirkungen, die mittels Gestaltung und Ausstattung in Räumen erzeugt werden können, bilden dabei die Basis. Heute sind Räume mehr als nur Einrichtung: Sie können Geschichten erzählen, Erlebnisse ermöglichen, Funktionen inszenieren oder Tätigkeiten unterstützen. Dazu müssen individuelle Lösungen, oft mit komplexen Anforderungen, gestaltet werden – sei dies in einem Einrichtungshaus, einem Interior Design Studio, für eine Szenografie oder einer Beratung. Atmosphären für verschiedene Zwecke und Zielgruppen zu entwickeln und zu vermitteln, Wünsche mit dem Machbaren zu verbinden und fundiertes Theoriewissen für kreative Umsetzungen einzusetzen, sind wichtige Grundlagen dazu.

 

Plan de la formation

15 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Inhalt

Die drei Module des CAS Atmospheric Design sind in ihrer Abfolge aufeinander abgestimmt und werden von der Selbststudienarbeit begleitet, die sich über die drei Module aufbaut und dann abgeschlossen wird.

  • Modul 1 - Atmosphäre und Raumwirkung: Skills, Tools und Wissen
    Das erste Modul beschäftigt sich mit den grundlegenden Phänomenen der Atmosphäre und Raumwirkung.
  • Modul 2 - Atmosphärische Gestaltung von Räumen: Analyse, Ideation und Phänomene
    Das zweite Modul führt in die Gestaltung von Räumen, unter Nutzung spezifischer Methoden und Werkzeuge, ein um eine gezielte Wirkung zu erzeugen.
  • Modul 3 - Vermittlung von räumlichen Qualitäten und Stimmungen: Dialog
    Das dritte Modul befasst sich mit Methoden und Werkzeugen der Vermittlung und Beratung.
  • Selbststudienarbeit
    Zwischen den einzelnen Kurstagen sind die Teilnehmenden aufgefordert den behandelten Stoff zu vertiefen, Literatur nachzulesen und vor allem das eigene Projekt zu entwickeln.
  • Selbststudienarbeit

Präsenzunterricht: 21 Unterrichtstage, jeweils Freitagnachmittags und Samstags

Admission

Conditions d’admission

Zielpublikum

Personen, die:

  • ein Unternehmen der Einrichtungs-, Möbel- oder Immobilienbranche gründen oder strategisch ausrichten wollen
  • sich mit der Gestaltung von Räumen in erweiterten Kontexten, Beratung und Verkauf auseinandersetzen und diese Kompetenzen vertiefen wollen
  • in der Gestaltung, Herstellung und dem Verkauf von Raum- und Wohnprodukten tätig sind und ihr Kompetenzprofil in Richtung «Atmospheric Design» erweitern möchten
  • die Branche weiterentwickeln möchten, um ein tieferes Verständnis für neue Anwendungen des Interior Designs im Markt zu prägen
  • in verwandten Branchen arbeiten und sich neu mit der atmosphärischen Wirkung von Räumen allgemein beschäftigen möchten.

Coûts

CHF 7'800.-
Anmeldegebühr: CHF 200.-

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies in Atmospheric Design

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich 31 (ZH)

Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich

Déroulement temporel

Début des cours

August

Durée de la formation

1 Semester

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Sekretariat Zentrum Weiterbildung;
Tel: +41 43 446 51 78
E-Mail: info.weiterbildung@zhdk.ch

orientation.ch