Passer au titre

Recherche

Führung und Supervision im klinischen Alltag

Diplôme / certificat de l’institution de formation - CAS

Institut für Ökologisch-systemische Therapie

OST - Ostschweizer Fachhochschule

Catégories
Lieu de formation

Zurich 32 (ZH) - Rapperswil SG (SG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues - Hautes écoles spécialisées HES

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Management, direction - Psychologie, compétences psychologiques

Filières d'études

Gestion d'entreprise / économie d'entreprise - Psychologie

Swissdoc

7.734.19.0 - 7.616.36.0 - 7.734.8.0 - 7.616.37.0

Mise à jour 24.08.2025

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.

Das «CAS Führung und Supervision im klinischen Alltag» widmet sich der systemischen Supervision und Führung im klinischen Alltag mit Fokus auf Mitarbeiter/innen- und Teamführung sowie Ausbildungs-, Fall- und Teamsupervision. Dieser Lehrgang kann auch ohne CAS, mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Das CAS besteht aus 10 Modulen sowie einer Abschlussarbeit inkl. Präsentation:

  • Modul 1: Systemische Supervision sowie Selbsterfahrung im Einzelsetting
  • Modul 2: Teamsupervision versus Fallsupervision
  • Modul 3: Stimmig auftreten
  • Modul 4: Umgang mit Konflikten
  • Modul 5: Führung und Rollen in der Institution
  • Modul 6: Supervision als Burnout Prävention, (Selbst-) Fürsorge und Kraftquellen
  • Modul 7: Organisation und Macht
  • Modul 8: Recht im klinischen psychiatrischen Kontext*
  • Modul 9: Ethik im klinischen Kontext*
  • Modul 10:Wissenschaftliche Theorie-Praxisarbeit mit Präsentation**

* Diese Module finden an der OST - Ostschweizer Fachhochschule statt.
** Modul 10 fällt weg bei einem Abschluss ohne CAS.

Admission

Conditions d’admission

  • Ärztliche und psychologische Psychotherapeut*innen, möglichst mit systemischem Hintergrund, die klinisch arbeiten. 
  • Die Teilnehmenden müssen Fallbeispiele aus ihrer klinischen Praxis und/oder Führung in der Supervision vorstellen können.

Coûts

mit CAS: CHF 7'500.-

ohne CAS: CHF 5'200.-

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation
  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies CAS OST in Führung & Supervision im klinischen Alltag
ohne CAS: Zertifikat Institut für Ökologisch-systemische Therapie

Beide Abschlüsse sind SIWF/FMH sowie FSP anerkannt.

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich 32 (ZH)
  • Rapperswil SG (SG)

und OST – Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil

Déroulement temporel

Début des cours

Auf Anfrage oder gemäss Angaben Website

Durée de la formation

18 Präsenztage

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Das CAS wird in Kooperation mit der OST - Ostschweizer Fachhochschule durchgeführt.

Liens

orientation.ch