Begabungs- und Begabtenförderung integrativ
CAS
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich HfH
Pädagogische Hochschule Zürich PHZH
- Lieu de formation
- 
Zurich (ZH) 
- Langue d'enseignement
- 
allemand 
- Type de formation
- 
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues 
- Modalités temporelles
- 
En emploi - À temps partiel 
- Thèmes de formation
- 
Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle 
- Filières d'études
- Swissdoc
- 
7.710.33.0 
Mise à jour 13.11.2024
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieser CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.
Vermittelt wird ein fundiertes Basiswissen zusammen mit praktischen Handlungsgrundlagen für einen professionellen und förderlichen Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit ASS.
Module
Grundlagenmodule:
- Grundlagen der Begabungs- und Begabtenförderung
- Methoden und Didaktik der Begabungs- und Begabtenförderung
Wahl- und Wahlpflichtmodule:
- Begabungsspezifische Beratung und Begleitung (WM)
- Kreatives Denken anregen und fördern (WM)
- Fachdidaktik Fremdsprachen (WM)
- Vertiefung Fachdidaktik (WM)
- Lernprozesse verstehen und begleiten mit dem Gehirnpalast (WM)
- Pädagogische Professionalität und Schulentwicklung (WPM)
- Fallverstehen, Fallarbeit und Fallberatung (WPM)
Inhalt:
- Begabung und Talent: Theorien, Konzepte und Modelle
- Intelligenz und Kreativität: Theorien und Modelle
- Identifikationsmöglichkeiten in der pädagogischen Praxis
- Motivation und Leistungsmotivation
- Lern- und Entwicklungsbedürfnisse von Begabten
- Kognitive, emotionale und soziale Merkmale
- Begabungsspezifische Aspekte des Lernens
- Innere und äussere Differenzierung
- Begabungsfördernde didaktische Modelle im Bereich Akzeleration, Enrichment und Grouping
- Lernbegleitung, Coaching und Mentoring
- Spezielle Bedingungen: Gender, Migration, Beeinträchtigungen, Underachievement
Plan de la formation
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Admission
Conditions d’admission
- EDK-anerkanntes Lehrdiplom für die Kindergarten-, Primar- oder Sekundarstufe I
Zielpublikum
- Führungspersonen
- Lehrpersonen Zyklus 1 (Kindergarten/1. und 2. Klasse)
- Lehrpersonen Zyklus 2 (3. bis 6. Klasse)
- Lehrpersonen Zyklus 3 (7. bis 9. Klasse)
Coûts
CHF 7'740.-
Dazu kommen Prüfungsgebühren.
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
März
Durée de la formation
1 Jahr und 2 Monate
Modalités temporelles
- En emploi
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
- hfh.ch > CAS Begabungs- und Begabtenförderung - integrativ
- phzh.ch > CAS Begabungs- und Begabtenförderung - integrativ
Renseignements / contact
Hochschuladministration
Tel: +41 44 317 11 11 
E-Mail: weiterbildungadmin@hfh.ch
Institution 1
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich HfH
Postfach 5850 
Schaffhauserstrasse 239 
8050 Zürich 
Tél.: +41 (0)44 317 11 11
E-mail: 
URL: 
www.hfh.ch/
Institution 2
Pädagogische Hochschule Zürich PHZH
Zürcher Fachhochschule ZFH
Lagerstrasse 2 
8090 Zürich 
Tél.: +41 (0)43 305 55 55
E-mail: 
URL: 
phzh.ch/de/
