Systemisch-ressourcenorientierte/r Berater/in
CAS
wilob AG, Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Therapie und Beratung
- Lieu de formation
-
Lenzburg (AG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Psychologie, compétences psychologiques
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.734.19.0
Mise à jour 22.01.2025
Description
Description de la formation
CAS: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht 15 ECTS-Punkten.
Das systemisch-ressourcenorientierte Modell geht von einem Menschenbild aus, das Autonomie und Kompetenz der Ratsuchenden betont. Dementsprechend wird Beratung als gemeinsamer Prozess der Lösungsfindung verstanden. Klienten verfügen über Fähigkeiten und Ressourcen, die es ihnen ermöglichen, im Beratungsprozess Anliegen und Ziele zu formulieren und diese in ihren konkreten Lebenskontexten umzusetzen. Sie sind die Expert:innen ihres Lebens und ihrer Möglichkeiten. Der Beratungsprozess hilft ihnen, den Zugang zu ihren Potentialen zu finden.
Für weitere Informationen siehe Website des Anbieters.
Plan de la formation
15 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 - 30 Arbeitsstunden.
- Grundlagen und Zielentwicklung mit U. Fuchs:
- Einführung in das systemisch-ressourcenorientierte Therapiekonzept
- Unterschiede zu anderen Verfahren
- Lösungs-Konstruktionsmodell kennenlernen
- Erarbeiten von Zielen mit Klienten
- Auftragsklärung
- Systemisch-ressourcenorientierte Gesprächsführung mit U. Fuchs:
- Ablauf von Erst- und Folgegesprächen
- Kunst des Fragens und Übung nützlicher Fragesequenzen
- Entwicklung passender Abschlussinterventionen
- Videogestützte Beratung mit Marte Meo mit Dr. Th. Niklaus Loosli:
- Einblick in die Mikrokommunikations-Methode Marte Meo
- Verständnis der verschiedenen Instrumente und Begriffe der Methode
- Erkennen und Anwenden erster Mikrokommunikations-Elemente
- Knifflige Beratungen mit M. Jancer:
- Ruhe, Gelassenheit und innerer Dialog üben
- Anwendung lösungsorientierter Instrumente mit zusätzlichen Elementen
- Systemisches-ressourcenorientiertes und respektvolles Arbeiten im Mehrpersonensetting mit Sebastian Baumann:
- Übertragung systemisch-lösungsorientierter Methoden auf Mehrpersonensettings
- Bearbeitung unterschiedlicher Ziele gleichberechtigt
- Umgang mit Emotionen und Verletzungen zwischen Klienten
- Rahmenbildung für Mehr-Personen-Sitzungen
- Beobachtung von Selbstorganisations-Prozessen anhand von Videomaterial
- Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen mit Ch. Bauer:
- Kennenlernen der 15 Schritte des Motivationsprogramms
- Gestaltung kooperativer Beziehungen und Förderung von Motivation und Zutrauen zum Erfolg
- Anwendung des Programms mit Kindern, Jugendlichen, Familien, Gruppen und Klassen
- Einführung in die hypno-systemische Beratung mit Dr. R. Bartl:
- Grundhaltung der Hypnotherapie kennenlernen
- Verständnis für die Wechselwirkung von Erleben und Verhaltensweisen vertiefen
- Kommunikationsstrategien ableiten und anwenden
- Züricher Ressourcenmodell (ZRM) mit U. Fuchs:
- Integration von ZRM-Trainingslementen in das beraterische Handeln
- Kenntnis der 5 Phasen des ZRM-Trainings
- Flexibler Einsatz des ZRM in Beratungsverläufen
- Abschlusstage mit Abschlusskolloquium mit U. Fuchs & Team:
- Prüfung der Fach- und Methodenkenntnisse, Selbst- und Sozialkompetenzen
- Einzelne Kolloquien mit Prüfungsexperten
- Basierend auf Falldokumentationen
Für weitere Informationen siehe Website des Anbieters.
Admission
Conditions d’admission
Siehe Website des Anbieters.
Inscription
Siehe Website des Anbieters
Coûts
ohne CAS Zertifizierung CHF 5'400.00
mit CAS Zertifizierung CHF 7'400.00
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung berechtigt dazu, sich systemisch-ressourcenorientierte Beraterin wilob zu nennen (Zertifikat der wilob AG)
Den CAS wilob © kan man für den MAS wilob © als Pflichtmodul anrechnen lassen
Dieses CAS (und zwei weitere CAS) berechtigen zudem zur Teilnahme am MAS ZSB.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Lenzburg (AG)
Déroulement temporel
Début des cours
siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
22 Tage
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
wilob AG, Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Therapie und Beratung
Hendschikerstrasse 5
5600 Lenzburg
Tél.: +41 (0)62 892 90 79
E-mail:
URL:
www.wilob.ch/
Label: eduQua